Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um den Ex-Adel bzw die Bundesforste fürs Mountainbiken zu gewinnen brauchts hauptsächlich einen Haufen Geld. Und wo ein Haufen Geld vorhanden ist, ist auch die Tiroler Trailbaufirma mit der Steinfräse nicht weit...
Der Grund weswegen wir so wenige Shared Trails im Sinne von für Bikern freigegebene Wanderwege haben, ist eigentlich ganz ganz einfach. Wanderwege orientieren sich nicht an Grundstücksparzellen. Für die Freigabe von neuen Trails muss man zuerst Grundbesitzer finden die das zulassen, und dann mit...
Diese Ausage ist falsch, zumindest was die Haftung angeht. Common Practice ist, dass die Wegehalterhaftung auf den Betreiber des Trails übertragen wird. Im Fall von angelegten Trails funktioniert das, im Fall von Forststraßen, die der Waldbesitzer angelegt hat und weiterhin aktiv nutzt nicht...
Wenn man sich wirklich bei sowas austoben möchte, geht nix über eine Trailshark Schaufel. Schwer zu bekommen aber zum slappen echt der Wahnsinn
https://www.instagram.com/trailshark.shovels/?hl=de
Minimal darunter, dafür gschmeider und etwas leichter, bis auf den Cannibal. Bei dem ist noch eine Extralage drinnen, der ist dann genau gleich wie Maxxis DH