Aktueller Inhalt von Meise5

  1. M

    Sigma ROX 12.1 EVO

    Diese Erfahrung kann - oder besser muss - ich so bestätigen. Ich verwende auch den Magene-Sensor
  2. M

    Sigma ROX 12.1 EVO

    Doch, Pausenfunktion gibt es - STOP-Taste drücken. Danach kann die Aktivität weiter fortgesetzt werden. Bei längeren Pausen (Biergarten) bietet es sich auch an, den Energiesparmodus zu aktivieren. Dabei wird das Display dunkel geschaltet. Danach wieder aktivieren und Aktivität fortsetzten...
  3. M

    Sigma ROX 12.1 EVO

    Es ist beim 12.1 so, wie es Rolli2609 beschrieben hat. Über das Display nach unten wischen, dann kann man die Helligkeit einstellen. Entweder manuell per Schieberegler oder auf Automatik. Ich habe bei mir Automatik eingestellt. War erst heute bis ins halbdunkel unterwegs und das Display war sehr...
  4. M

    Sigma ROX 12.1 EVO

  5. M

    Sigma ROX 12.1 EVO

    Das Thema magnetlose Sensoren betrifft nicht nur "Langsamfahren" und MTB. Es gibt ebenfalls Probleme beim "Schnellfahren" am Rennrad. Bei Geschwindigkeiten über 40 kmh kommt der Sensor nicht mehr hinterher, "verschluckt" sich und liefert sprunghafte, unbrauchbare Daten. Ich nutze jetzt wieder...
Zurück