Aktueller Inhalt von MeTaX

  1. MeTaX

    Show your Dorado ! [chat thread]

    Über welche Boxxer unterhalten wir uns denn? Hab einige Gabeln da. aktuelle Dorado Pro Carbon Dorado Expert 2015 Boxxer Select / Ultimate SR Suntour Rux 38 x Fusion RV1 Fox 40 Marzocchi Bomber 888 Die Boxxer Ultimate 2024 hatte ich verkauft, ist aber von der Breite vergleichbar mit einer...
  2. MeTaX

    Mountainbike-Schuh Test: Die besten MTB-Flatpedalschuhe für Herbst & Winter

    Fahre selbst seit kurzen den Shimano GF8GTX und bin begeistert für unter 160€ bekommen. Passt super, ist bequem, super Grip und Hält Feuchtigkeit effektiv draußen. Ja hin und wieder kann etwas Dreck oben rein kommen, aber wenn man eine Hose hat die lang genug und und welche man unten enger...
  3. MeTaX

    Show your Dorado ! [chat thread]

    Also die Einstellmöglichkeiten mit (in meinem Fall) luftdruck oben links und rebound recht, dazu TPC(rot) und High Speed (schwarz). Auch beides Rechts und links unten halt IRT Kit. Da gibt es halt alternative noch das IVA Kit aber das sind klassische Volumen Spacer, beim IRT kann man einfach...
  4. MeTaX

    Show your Dorado ! [chat thread]

    Da ich nun auch endlich zu den gesegneten Dorado Fahrern gehöre dachte ich, ich präsentiere mal meine beiden Downhill Bikes, oben das Reichmann RIP III mit der 27,5“ Dorado Expert welche aber nach meinem letzten Service im Design der neuen Dorado Pro daher kommt. Und darunter das nagelneue Rose...
  5. MeTaX

    Downhill World Cup 2024 – Val di Sole: Leben am Limit – Der POV-Sieger-Run von Amaury Pierron

    Ja immer gern. Bei Kleinanzeigen gibts gerade für zwei Stück der goldenen Fox 40, sind auch nur lächerliche 2400-2500€ Wie wir alle wissen, das Hobby ist und bleibt teuer, und das Bike ist sowieso nie fertig. Also denk nicht nach und kauf das Ding einfach, dann gehts ab auf die Piste und sich...
  6. MeTaX

    Downhill World Cup 2024 – Val di Sole: Leben am Limit – Der POV-Sieger-Run von Amaury Pierron

    In dem Video sieht man auch seinen unglaublichen Run
  7. MeTaX

    Michelin DH Racing Line Downhill Reifen: Neuer DH16, DH22 und DH Mud angekündigt

    Ja klingt vernünftig dann viel Erfolg dabei! Denke mal der DH22 hat dann einfach die weichere Gummimischung und und mehr Pannenschutz, leicht sind die wunderschönen Reifen ja leider nicht 😅
  8. MeTaX

    Michelin DH Racing Line Downhill Reifen: Neuer DH16, DH22 und DH Mud angekündigt

    Moin, ich finde DH22 vorn und DH16 hinten wäre gut.
  9. MeTaX

    Michelin DH Racing Line Downhill Reifen: Neuer DH16, DH22 und DH Mud angekündigt

    GEIL! meiner Meinung nach die schönsten Reifen die auch super funktionieren. Aber zu teuer! und bei dem Preis traurig das die "Schriften" auf den Reifen nicht immer symmetrisch bzw. parallel zueinander sind. Wenn so ein Reifen 35-45€ kosten würde, wäre es ein Traum.
  10. MeTaX

    Neustart bei Orange Mountain Bikes: Geschäftsbetrieb wieder aufgenommen

    Wäre wirklich schade, gerade noch dabei mein Orange 223 umzubauen. Gerade steht es mit einer dorado da und 27,5“ vorn und 26“ hinten. Dafür 222mm Dämpfer um die Erhöhung vom Tretlager etwas auszugleichen. Sogar Originale Orange Sticker hab ich besorgt.
  11. MeTaX

    Craft Bike Days 2023: Reichmann RIP V – variabler Downhill-Bolide

    Jede Schraube daran ist mit Sicherheit besser als die Edelstahl Schrauben die mit Sicherheit irgendwo (zumindest Teilweise) an deinem Bike sind. Aber mal ehrlich was ist das für ein Kommentar? Das sind ganz normale Schrauben von ordentlicher Qualität und Güte, kannst ja gern alles durch bunte...
  12. MeTaX

    Crankbrothers Klic HV Mini Floor Pump: Neue Mini-Standpumpe für unterwegs

    Dann kauf dir lieber mal eine gute Richard Mille Uhr, die laufen deutlich genauer als die billige Rolex und das Uhrwerk sollte auch harten Downhill Einsatz überleben. ;D
  13. MeTaX

    iXS Dirt Masters 2023: 72 der schnellsten Downhill-Bikes aus Winterberg

    Drei Reichmann Rip dabei. Hammer geil 🤘🏻hoffe alle haben die Rennen gut überstanden!
  14. MeTaX

    Aenomaly SwitchGrade im Test: Sattelwinkel beim Fahren verstellen

    Ich fahre das Ding seit über einen halben Jahr. Was soll ich sagen, am ersten Bike war es oft sehr sinnvoll ein Freeride bei dem nur eine 120mm hub Vario verbaut war wegen 27,2“ Durchmesser. Jetzt an meinem Kenevo Turbo E MTB welches ich mit USD Gabel 203 mm und mit kürzeren Dämpfer mit mehr...
Zurück