Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sofern die Speichen lackiert sind und die Lackierung nicht beschädigt ist, dürfte da nichts rosten. So wie es rostet, sieht es nach einem rostfreudigen Material aus.
Aluminium, sofern nicht versiegelt, korrodiert eben auch bei entsprechend feuchter Umgebung (Nippel).
Wenn du dich in der Lage...
Das ist sehr merkwürdig. Normalerweise greift Bremsenreiniger keinen Lack an und wirkt nur entfettend. Ich benutze ihn am PKW sogar zur Reinigung des Lackes, wenn ich kleine Lackierarbeiten mache und auch sonst reinige ich damit meine Räder von fettigen Verschmutzungen.
Lässt sich in Erfahrung...
Herzlichen Dank euch beiden! ✌🏻🍻
Das klingt super, dass das RD7000 dies packt und die Option vorne auf 28 Zähne zu gehen ist aller erste Sahne.
Sollte mich die Übersetzung auf dem großen Kettenblatt dann noch stören, gehe ich vielleicht später noch auf 46 Zähne.
Da ich auf Dauer eh nicht mehr...
Hallo Topstone-Gemeinde,
bei mir kommt mittlerweile auch der Wunsch nach mehr Untersetzung auf. 31/34 ist an manchen Steigungen bereits unbequem und bei 48/34 muss ich auf der Ebene bei moderaten Steigungen recht häufig auf das kleine Kettenblatt wechseln.
Ich habe bereits diesen Thread...
Ich habe mir gerade einmal geschaut: Ca. 4mm bei mir mit SM-BBR60 und 175mm Kurbellänge an der GRX-810 und hinten dem 105er Schaltwerk. Über den Abstand habe ich mir noch nie gedanken gemacht bzw. habe ich dort noch nie drauf geachtet.
Da ich die Kombination aus 11-48 eh nie fahre, ist es für...
Das ist deine freie Entscheidung. Meine Erfahrung ist, dass es durch Abwarten nie besser wurde.
Fahre doch 2-3 Monate und schaue dann nach kürzerem Vorbau oder anderem Lenker.
Musst du testen. Isopropanol entfettet gut, Brennspiritus z.B. hinterlässt oftmals einen Schleier (ist ja auch nicht 100% rein).
Hier ist übrigens die Montageanleitung von FSA zu finden, es müsste der Expander sein...
Indem du den Expander (ungespreizt bzw. so dass er in das Gabelrohr rutscht) einsetzt und dann mit einem Inbus von oben vorsichtig leicht anziehst, bis er "greift". Dann gehst du mit dem Drehmomentschlüssel und einer entsprechenden Nuss mit entsprechender Länge durch die Aheadkappe und ziehst...
So in etwa. Durchsuche mal diesen Thread und wenn du dann noch Fragen hast, frag einfach.
Kurz gesagt, der Expander hängt an der Ahead-Kappe (die du angezogen hast) und muss auf eine bestimmte Länge eingestellt und im Gabelrohr festgeklemmt werden. Dies ist wichtig, damit der Expander nachher...
Jetzt kann es aber sein, dass du den Expander im Schaft heraufgezogen hast. Idealerweise würdest du jetzt einmal den Expander sowie den Vorbau demontieren. Den Gabelschaft kontrollieren ob alles in Ordnung ist und dann den Expander in korrekter Längeneinstellung wieder montieren. Danach Vorbau...