Aktueller Inhalt von miro_ak

  1. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Kurze Frage in die Runde - ist euer Isostrut lautlos oder macht er ein “whoosh”-Geräusch beim komprimieren?
  2. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Ich habe letztes Jahr Abstreifer, Schaumblöcke und Öl gewechselt, war unproblematisch.
  3. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Ein kleines Update - ich habe endlich die MRP Kettenführung bekommen und es soeben montiert. Jetzt kann ich wieder meine Ruhe haben. :)
  4. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Ja, beim genauer Hinschauen, sieht man dass die Carbon-Faser rausschauen, wenn das mein Rad wäre würde ich es bei einem Trek-Händler vorführen. Vielleicht kann man über den Crash-Replacement was regeln, da müsste dich aber der Vorbesitzer etwas unterstützen. Sie können aber auch besser...
  5. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Ich habe mich ein paar Tage darüber geärgert aber schon lange vergessen. Viel ärgerlich war als mir die Kette vorne gefallen ist und die Kettenstrebe zerkratzt hat. Doof, dass die Stelle direkt vor dem Kettenstrebenschutz überhaupt nicht geschützt ist. Die Rahmenschutzfolie konnte da auch nicht...
  6. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Sieht bei mir ähnlch aus, ist mir bei Putzen der Kette passiert - die oberste Lackschicht war ab. Habe nur mit Klarlack versiegelt.
  7. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Hi, ich fahre am Supercaliber die SRAM XX1 Eagle DUB SL Kurbel inkl. Quarq DUB AXS Power Meter Spider 175 mm BOOST (52 mm). Die alte Kurbel habe ich verkauft, ich glaube man konnte da keinen Spider-Powermeter, wie bei den Road-Kurbeln montieren. Am Crosser fahre ich die Garmin-Rally (einseitig)...
  8. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Ich hatte vor mir eine nachzurüsten, bin aber mittlerweile ein Jahr mit dem Rad gefahren und vermisse sie irgendwie nicht. Ich bin aber auch nie mit einer Dropper-Stütze gefahren, deswegen kenne ich nicht was ich verpasse. Ich wollte mir die 100 mm Reverb AXS von Rockshox montieren, sodass ich...
  9. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Ich merke beim Fahren eigentlich kein Wippen. Ich hatte früher ein Hardtail und ich finde es fährt sich ähnlich. Das Rad hat an sich gute Anti-Squat Eigenschaften. Hier ein guter Beitrag, der sich mit meiner Erfahrungen bisher auch gut deckt: Flow Mountainbike Supercaliber Review: Für mich...
  10. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Ich habe auch mehrere Berichte gelesen, dass Leute problemlos ohne den Lockout fahren, einige wollten sogar den Lockout-Hebel ganz entfernen, da sie ihn nicht verwenden. Ich persönlich benutze den sehr oft wenn es steil wird, nur wenn der Untergrund sehr ruppig ist benutze ich die Sperre nicht...
  11. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Mal ein anderes Thema, verwendet jemand von euch einen Kettenführung am Supercaliber? Bei mir ist im Sommer die Kette vom Blatt runtergesprungen und die erste Schramme ist schon da. Ich habe mir die MRP Kettenführung für Trek (MRP Trek BB Clamp 30-36T) bestellt, leider wurden die Lieferzeiten...
  12. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Entspann dich, alles richtig was du schreibst. Das war nur ein Versuch sarkastisch auf den nachfolgenden Post zu reagieren, nichts gegen Deinen Post. Aber jetzt, wo ich es erklären muss, geht die sarkastische Wirkung verloren und wir befinden uns wieder auf der Sachebene. :) Ich entschuldige...
  13. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Nein, das ist das Geräusch nach dem akustischen Tuning des Dämpfers. Das unternimmt man, nachdem das Rad zwecks Leichtbautuning komplett zerlegt und das beste €/Gramm-Performance rausgeholt wurde. Zum Schluss fährt man wippend durch die Tiefgarage mit dem Fahrrad rum um sich das Geräusch...
  14. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Also auf jeden Fall nicht so viel wie mit einem S-Works Epic. 😀 Ich empfinde den Federweg als homöopathisch. Ist bequemer als ein Hardteil ohne sich wirklich wie ein Fully anzufühlen. „The shock provides about 55mm of rear travel, with the flexing stays adding 3 to 5mm of deflection for a...
  15. miro_ak

    Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

    Ich habe meins nie gewogen, interessiert mich auch irgendwie nicht - ich habe die Größe L. Mit dem Lockout fliegt das Rad aber bergauf. :) Habe einige PRs damit gemacht, ist auf eine Augenhöhe mit meinem Crosser, was Klettern angeht. Komfort, Handling und Spaß bergab und im Gelände sind für...
Zurück