Aktueller Inhalt von MisterP

  1. M

    Poison Phosphor 2008?

    Der Hinterbau ist vollständig mit Wälzlagern ausgestattet. Der Umlenkhebel (eigentlich mehr Stützhebel, die Kraft wird ja nahezu linear eingeleitet) ist ebenfalls über ein Wälzlager mit dem OR verbunden. Die beiden Ösen ermöglichen 100 und 125mm Federweg. Ich habe bis dato eigentlich nur die 125...
  2. M

    AM-Fully mit variablem Federweg

    Tja, es kommt eben drauf an was man haben will. Ich halte die Nicolai Rahmen auch für ziemlich gut, aber selbst für die Qualität sind sie zu teuer, da sie auch nicht ewig halten. Wenn man einen Massrahmen sicher sinnvoll. Der Preis dürfte wohl kaum vergleichbar sein zum Phosphor. Von dem Chaka...
  3. M

    Poison Phosphor 2008?

    Achso, ich glaube der Federweg ist 100 und 125 mm. Kannst du zur SIcherheit aber auf der Seite bestimmt nachlesen. Gruß der Mister
  4. M

    Poison Phosphor 2008?

    Würde ich so nicht sagen, ich fahre das Bike mit DT Dämpfer und Magura Durin 120M. Die Absenkung an der Gabel ist gut und die Federwegsverkürzung am Rahmen ist ebenfalls sinnvoll. Das Bike liegt keinesfalls zu hoch. Mein Komplettbike liegt bei 11,5 kilo, damit kann man auch im CC und Marathon...
  5. M

    Erfahrungen mit Poison Fullys?

    Ich fahre das Phosphor als 47cm Rahmen. Arbeitet sehr gut, die Federwegsverstellung ist sehr praktisch, du kannst dir eine passende Gabel aussuchen und sogar das Design selbst bestimmen. Der Rahmen ist für einen All Mountain recht leicht, liegt ohne Dämpfer bei ca. 2500 gr., Mein Kompletbike...
  6. M

    AM-Fully mit variablem Federweg

    Das Phosphor ist ein variables Bike. Die beiden Einstellungen für 100 und 125mm Federweg am Hinterrad funktionieren wirklich gut. Du kannst Dir unterschiedliche verstellbare Federgabeln und unterschiedliche Dämpfer aussuchen. Auch die anderen Komponenten sind wählbar und sogar die Farbe. Wer...
Zurück