Aktueller Inhalt von mk-ultra

  1. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Sind nur 158er betroffen?
  2. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    hast du da Löcher rein gebohrt?
  3. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Hier in Aachen fährt jemand ein Taival. Sonst habe ich noch nie ein anderes Pole gesehen. Die meisten können mit der Marke Pole nichts anfangen und sprechen einen in der Regel nicht an. Kommt man ins Gespräch, dann ist schon Interesse da, erst recht, wenn ich mein Evolink (L) neben die anderen...
  4. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Bei Schrittlänge 84 cm fahre ich im Evolink 140 Größe L eine OneUp 180, die auf 160 reduziert wurde. Die passt so ganz genau. Mit der OneUp bin ich sehr zufrieden.
  5. mk-ultra

    Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

    Cool, ein einsteigerfreundliches Bike mit gutem Preis und endlich mal moderner Geo. Top!
  6. mk-ultra

    Actofive I-Train Down-Country-Trailbike: Kurz und knackig

    Für mein Empfinden ein Frankenstein Bike. Mir gefällt der vordere Rahmen sehr, mir gefällt der Hinterbau ebenfalls. Beides zusammen geht für mich aber nicht. Die Preisdiskussion finde ich hier unnötig. Ist ein Boutique Kleinserien Rad. Man kauft sich das Bike, weil man es geil findet, nicht...
  7. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Meins: andere Bikes lösen bei mir kein echtes haben-will Gefühl aus… Neu ist das ovale Kettenblatt von RaceFace
  8. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Nein, Links und Drehpunkte sind absolut identisch zum v1.3. Die ersten v1.4 waren tatsächlich v1.3 Rahmen mit Angleset im Steuerrohr
  9. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Ja, die 35er hätte ich auch gewollt, aber die gibts nur noch in der schweren E-Bike Variante. Die Einstellungen muss ich selber erst mal checken. Ich bin damals sehr systematisch vorgegangen, mit Tabelle und immer nur eine Einstellung ändern, aber im Laufe der Zeit ändert man auf dem Trail mal...
  10. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Neuer Newmen SL A.30 LRS am Evolink. Gute 400g weniger rotierende Masse macht schon was aus! Bin immer noch absolut happy mit dem Bike.
  11. mk-ultra

    Actofive P-Train CNC im Test: P-Zug? D-Zug!

    Mich wundert dieser High Pivot Hype etwas. Ich kann ja verstehen, dass es gut ist, wenn das Hinterrad nach hinten oben Ausweichen kann, aber im Gegenzug muss es sich doch beim Ausfedern wieder gegen die Fahrtrichtung nach vorne unten bewegen. Das negiert den positiven Effekt doch etwas? Ich hab...
  12. mk-ultra

    Actofive P-Train CNC im Test: P-Zug? D-Zug!

    Ein Vergleich mit dem Pole Stamina 140 wäre toll. Das ist ein frühes CNC Bike ebenfalls mit außergewöhnlicher Kinematik aber sehr progressiver Geo.
  13. mk-ultra

    Hamax Outback 2-Fahrradanhänger im Test: Der SUV für Kinder

    Ich gebe dir recht. Den Singeltrailer finde ich super für Familien, die Trails fahren wollen und das Teil hauptsächlich für die Freizeit nutzen! Aber sein Einsatzbereich ist mir zu eingeschränkt, und die Ausgaben für 2 Anhänger kann ich nicht rechtfertigen. Der Singletrailer ist in diesem Test...
  14. mk-ultra

    Hamax Outback 2-Fahrradanhänger im Test: Der SUV für Kinder

    ich bekomme den in den Kofferraum vom Golf VII Variant. Räder und Deichsel/Buggyrad müssen dann aber raus. Auf Forstwegen und ein paar Wurzeln macht er eine gute Figur, mein Kleiner lacht dabei. Trails gehen natürlich nicht. Der schöne rote Ramen ist kratzanfällig. Hatte auch mit dem...
  15. mk-ultra

    Viel hilft viel?: Unsere Bikes werden zu groß!

    Und ich schreib noch extra, das so lange Geos nicht für jeden das richtige sind. Aber hey, prima aus dem Kontext genommen für ein... Pauschalurteil?
Zurück