Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Challenge Pro Open für Schlauch haben unter der Lauffläche eine Pannenschutzlage. Ist von innen zu erkennen - aufgeklebter, roter Streifen. Den haben die tubeless-Reifen der Pro-Serie nicht, dafür ist die Karkasse innen mit einer dünnen, gummiartigen Schicht überzogen um den Reifen von...
Ist eine ältere 3T Luteus II. Hab ich verbaut weil viel Reifen durchgeht und die 'ne Postmount-Aufnahme hat - so muss ich bei der BB7 SL nicht den hässlichen Flatmount-Adapter verwenden.
Können die Vielfahrer des Outbacks eigentlich die vielfach kolportierte "suppleness" des Rahmens - Nachgiebigkeit, Elastizität? - bestätigen? Gerade @Stefan090801 müsste das angesichts massig Vergleichsmaterial doch recht gut beantworten können.
Frage zwischendrin an die Vielfach-Reifenwechsler, von denen sich hier ja genügend tummeln: Macht ihr die Reifen, wenn ihr sie später weiterfahren wollt, sauber? Also Dichtmilch rauswischen oder einfach Reste trocknen lassen?
Verkauf lieber die Laufräder an irgendeinen Liebhaber der auf sowas steht. Wenn du für den Rest von dem Bock dann noch nen dreistelligen Betrag bekommst wäre ich an deiner Stelle schon froh. Pitlocks woanders weiterverwenden.