Aktueller Inhalt von Morinisti

  1. M

    Reifenfreiheit Kona Rove DL

    Versuch macht kluch... Passt perfekt und sieht auch bzgl. der Proportionen stimmiger aus
  2. M

    Reifenfreiheit Kona Rove DL

    Danke für die Rückmeldung. Der Rahmen ist in der Tat nicht limitierend, da sehen die werksmäßig verbauten Schwalbe Delta Cruiser in 700x35C ein wenig "verloren" drin aus. Die haben auf der Felge aber auch nur eine reelle Breite von etwa 33mm. Die verbauten Schutzbleche sind 50mm breit, bieten...
  3. M

    Reifenfreiheit Kona Rove DL

    Moin. Gibt es hier Rove DL Fahrer, die bereits mit anderen Reifen(breiten) experimentiert haben? Welche Reifen passen rein mit/ohne Schutzbleche? Danke für eure Tipps und Erfahrungen! Gruß. Fabian
  4. M

    Aufbau On One Inbred 29"

    Nicht direkt von vorne aber es lässt sich gut erkennen, dass da noch reichlich Platz ist.
  5. M

    Aufbau On One Inbred 29"

    Zur Abwechslung mal wieder ein Foto eines Inbreds.... Rahmen ist 21 Zoll, Gabel eine Salsa CroMoto für 26 Zoll. Der Spacerturm geht gar nicht, ich weiß. War heute die erste Testfahrt und der Vorbau kommt sicher noch tiefer.
  6. M

    29er Starrbikes Galerie

    Erste Testfahrt mit dem Inbred. Gabel ist eine Salsa CroMoto in der 26Zoll-Variante.
  7. M

    Aufbau On One Inbred 29"

    Hallo rad_fan, danke für die Rückmeldung. Ich werde es wohl mal ohne planfräsen versuchen. Schöner Aufbau übrigens, das Kaffenback...
  8. M

    Aufbau On One Inbred 29"

    Hallo in die Runde! Ich bin momentan ebenfalls dabei, mir ein Inbred aufzubauen. Für mich stellt sich gerade die Glaubensfrage, ob ich Tretlager, Steuerrohr, Gabel und Bremsaufnahmen planfräsen lasse oder nicht. Hier im Forum und allgemein im Netz gibt es dazu ja die unterschiedlichsten...
  9. M

    Hilfe, welches 29er bis 1200 EUR ?

    Naja, die Kupferpaste kommt ja eigentlich dünn zwischen Kolben und Rückseite der Beläge. Sind die Kolben aus Alu? Danke jedenfalls für den Hinweis. Werde ich mal korrigieren.
  10. M

    Hilfe, welches 29er bis 1200 EUR ?

    Das Bulls fahre ich (1,92m/103kg) seit Mai und bis lang hält es ;) Der Rahmen wird wohl weniger das Problem sein, vorher würden im harten Geländeeinsatz vermutlich die Laufräder die Grätsche machen. Bislang bin ich mit dem Rad insgesamt sehr zufrieden. Meine sonstigen Räder sind aber auch 15...
  11. M

    Kaufberatung Bulls vs Scott

    Ich habe vor ein paar Wochen das Copperhead ohne "Plus" gekauft. Anfänglich haben die Bremsen auch fürchterlich gequietscht, scheint bei der RX auch normal zu sein. Habe dann die Kanten der Bremsbeläge angefast und die Rückseite ein wenig mit Kupferpaste beschmiert. Seitdem ist Ruhe. :daumen:
  12. M

    Bulls Copperhead 29 Plus

    Ich bin das Copperhead 29 Plus und das ohne Plus letzte Woche bei Stadler in Berlin probegefahren. Da standen von beiden Modellen verschiedene Größen rum. Stadler hat ja auch einen Online-Shop.
  13. M

    29er Übersicht 2010/2011

    Zwar ohne Motor, aber dennoch von den Motorenwerken Zschopau... http://mz-bike.com/
Zurück