Aktueller Inhalt von morphe72

  1. M

    Speichenlänge - solved

    - danke, hat sich bereits geklärt
  2. M

    Pedal Center Offset - PCO- SPD Cleat Einstellung

    Hi, ja, eine Scheibe pro Seite hatte ich von Anfang an montiert und eine weitere habe ich pro Seite hinzugefügt. Subjektiv war es eine Verbesserung, wirklich messbar rausfahren kann ich es nicht. Leider ist nun auch ein halber Gewindegang der Kurbel zu sehen weshalb ich eine weitere Lage...
  3. M

    Pedal Center Offset - PCO- SPD Cleat Einstellung

    Hallo, Mit Umstellung auf die Favero Assioma Pro MX-2 bin ich auch von Time zu SPD gewechselt. Nun fällt es mir schwer eine angenehme Cleat Position zu finden. Im speziellen frage ich mich wie der PCO auf einen Wert nahe “0” gebracht wird. Die Cleats waren schon ziemlich mittig und nun sehr weit...
  4. M

    kein radeln für 8 Wochen nach Meniskusteilresektion

    Hallo, das Thema ist bereits gut “abgehangen”. Leider werde ich nicht um den Eingriff kommen. Deshalb interessiert mich die Langzeiterfahrung von betroffenen Forumsmitgliedern. Wie lange ist die Teilresektion her? Wie gut könnt ihr noch sportlich Radfahren? Habt ihr mittlerweile Probleme mit dem...
  5. M

    Pyro B14, Aufbau mit Schwierigkeiten

    Für den Preis nehm ich auch noch einen 😉 Das Innenleben der Kongnabe erlaubt keine 12mm Steckachse. Das kam mit dem Generationswechsel.
  6. M

    Pyro B14, Aufbau mit Schwierigkeiten

    Sehr cool, das Bike! Ja, die Rahmenvariante mit Schnellspanner hätte bei mir zu viel größerer Recyclingrate geführt…Tune King, Kong, Schnellspanner und Notubes Arch mit DT Revo.
  7. M

    Pyro B14, Aufbau mit Schwierigkeiten

    Und was hast du alles montiert?
  8. M

    Pyro B14, Aufbau mit Schwierigkeiten

    Hi, Sorry, den Aufbauthread habe ich verpeilt. Der neue Eigentümer war - verständlicherweise - sehr ungeduldig. Dennoch mal aus dem Kopf die Teileliste: Rahmen Pyro B14 Cane Creek 40 Steuersatz Carbon Starrgabel (angebl. Original Pyro) Pyro Vorbau 30 mm Easton Carbon Lenker (0mm Riser) gekürzt...
  9. M

    Standard Schaltwerk an Direct Mount Ausfallende

    Update. Eben bekam ich einen Anruf. Normales Schaltauge ist noch lieferbar 😃
  10. M

    Standard Schaltwerk an Direct Mount Ausfallende

    Kurzes Update. Habe Montag die Firma erreicht und nach Absprache auch eine Mail mit Foto zugesendet. Jetzt hoffe ich, dasd jemand kompetentes antwortet und helfen kann.
  11. M

    Pyro B14, Aufbau mit Schwierigkeiten

    Ja, das stimmt. Mittlerweile konnte ich das verifizieren. Hersteller und ich hatten telefoniert. Heute bekam ich ein feedback. Eine normales Schaltauge ist unterwegs.
  12. M

    Standard Schaltwerk an Direct Mount Ausfallende

    Werde morgen beim Hersteller anrufen. Ich möchte nicht auf die DM Schaltwerke von Shimano beschränkt sein. Die neue Welt der vielen Standards ist sooo schön…🤮
  13. M

    Standard Schaltwerk an Direct Mount Ausfallende

    Hallo, Wie im Titel beschrieben suche ich eine Lösung um ein Standard SW an ein DirectMount Ausfallende zu montieren. Gibt hierzu Adapter? All die Rahmen, die damals mit DM Schaltaugen verkauft wurden könnten doch sonst keine aktuellen Schaltwerke aufnehmen.
  14. M

    Pyro B14, Aufbau mit Schwierigkeiten

    Dennoch reicht es nicht. Also mal schauen was die L-Schraube auf dem großen Ritzel macht…komplett rausgedreht, reicht auch net. Also zum Vergleich X.O. Runter, Shimano XT 9-fach SW drauf. Gleiche Grütze. Da ich dem Rahmen gebraucht erworben habe, wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand ein...
  15. M

    Pyro B14, Aufbau mit Schwierigkeiten

    Hallo, Eigentlich wollte ich einen Aufbau Thread verfassen. Nun scheitere ich bereirs an den Endanschlägen des Schaltwerkes. Verbaut werden sollte ein X.O. 9/10- Schaltwerk mit 9-fach XT Kassette auf Hope Pro2 Evo Naben. Also das LR rein, Schaltwerk mit 8Nm befestigt, H-Schraube reingedreht -...
Zurück