Aktueller Inhalt von mrhaehns

  1. mrhaehns

    Quarq XX1 Eagle Powermeter streift am Rahmen

    Liebe Community, ich habe meinen Quarq Eagle Powermeter an meinem bisherigen Hardtail gefahren und bin nun auf das Decathlon XC900 Team Edition umgestiegen. Zentraler Bestandteil des Plans war, die alte Kurbel mit PM am Decathlon weiterzufahren. Die Kompatibilität der Kurbel mit dem Innenlager...
  2. mrhaehns

    Suche wirklich satt machende Riegel!

    Ich fahre auf Oat King ab. Gibt es bei verschiedenen Shops, hier die Herstellerseite: https://www.lsp-sports.de/produktkategorie/produkt-kategorien/oat-king/ Vor allem die Geschmacksrichtung Super Banana kann ich sehr empfehlen, ebenso Apfelstrudel, Carrot Cake, Spekulatius. Ach, eigentlich...
  3. mrhaehns

    Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

    Ich war die letzte Zeit selbst unterwegs, deswegen gab es keine Antwort mehr. Schade, haben uns gerade verpasst am Wochenende, sonst wär ich ein paar Kilometer mitgefahren;-) Also viel Spaß und ich bin gespannt auf die etwaige Berichte!
  4. mrhaehns

    Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

    Mal wieder mit Verzug die Antwort, sorry... Ab "Chemin Rural" bis Les Pellets ist das ein etwas dreckiger Schotterweg, aber nicht zu grob. Bei Nässe bissl schmierig, bei Trockenheit kein Problem. Ja, die paar Meter sind zwar steil, aber absolut fahrbar ohne dass man sich zu sehr verausgabt. Das...
  5. mrhaehns

    Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

    Ja, problemlos fahrbar - das ist ein Schotterweg und es fehlen ja nur 50hm bis zur Straße. Der Abschnitt ist halt komplett im Wald und das schönste Stück der ersten Grange schneidet man sich dann ab; aber wie gesagt, ein Kompromiss wenn du das Plateau mitnehmen willst und netter als die Straße...
  6. mrhaehns

    Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

    Allerdings, natürlich^^ genau, östlich! Ja, da hab ich beim Fahren auch dran gedacht. Das Gipfelplateau sieht allerdings nicht so anders aus als die Blicke, die man vom Weg immer wieder bekommt, und die Seite Richtung Genf habt ihr ja dann schon von der Seilbahn aus gesehen. Das schöne an den...
  7. mrhaehns

    Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

    Bonjour! Sorry für die lange Pause, aber ich wollte nochmal ein, zwei Sachen scouten, weil ich den ganzen Winter über am Salève eher die Zeit-Höhenmeter-Relation optimiert habe und auch lange Schnee lag... dieses Wochenende kam ich endlich dazu, mir die Trails wieder mal anzuschauen;-)...
  8. mrhaehns

    Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

    Ooooh, wo hast du denn den Käse aufgetrieben:-D Sehr schön, ich sehe, du bist mit den örtlichen Gepflogenheiten vertraut, Mont Salève wird dir gnädig sein. Zur Ausfahrt aus Genf: doch, absolut, man kann auch an der Arve entlang aus der Stadt, das ist ein netter, meist schmaler Weg. Für den...
  9. mrhaehns

    Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

    So, gutes Neues, und sorry, die Antwort hat etwas auf sich warten lassen. Also Um ehrlich zu sein, ich fahre von la Croisette immer die Straße nach Süden; angenehm flach ansteigend, zwischendurch sieht man immer wieder etwas von der Landschaft und der Verkehr ist in diesem Teil echt zu...
  10. mrhaehns

    Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

    Der Bikesucht in der Mittagspause sei dank^^ Es stimmt zwar, dass es auf den Salève keine direkte MTB-Auffahrt von unten nach oben gibt. Von Bossey nach la Croisette führt aber eine gut fahrbare Straße. Standardtrainingsstrecke der Rennradler (und von mir, obwohl ich kein Rennradfahrer bin)...
  11. mrhaehns

    Westalpencross 2019 Genfer See - Mittelmeer (war: Genf - Riviera)

    Ich klinke mich hier auch mal ein - ich wohne derzeit in Genf, Salève ist mein Hausberg, Aravis eins meiner Lieblingsgebirge und ich habe dieses Jahr einige sehr lange Touren unternommen:-) Falls noch Bedarf ist, könnte ich also für deinen Tourstart behilflich sein. Um hoch auf den Salève und...
  12. mrhaehns

    Suunto GPS-Uhren - Erfahrungen - Fragen

    Danke! Ja, Optik und Menüführung sagt mir auch zu, Pulsmessung ist mir nicht wichtig. Dafür aber Leistungsmessung ab und zu. Hast du damit Erfahrungen? Ich habe eine XX1 Quarq Kurbel, die ANT+ und Bluetooth sendet. Bluetooth sollte die Baro 9 ja empfangen, aber ich habe dazu noch keine Berichte...
  13. mrhaehns

    Suunto GPS-Uhren - Erfahrungen - Fragen

    Ja, das Akkumanagement und die lange Laufzeit wären für mich auf jeden Fall ein wichtiges Kaufargument; sehr ausgedehnte Bike- oder Alpintage kommen schon ab und zu vor:-) Hab mir inzwischen einige youtube Reviews zur Baro 9 angeschaut; beim Akku sind sich die meisten einig. Einer () hatte...
  14. mrhaehns

    Suunto GPS-Uhren - Erfahrungen - Fragen

    Vielen Dank für die Antwort, das sind doch schon mal ein paar Anhaltspunkte:-) Ja, wenn man die Uhr in einer 1-2h Pause wieder weitestgehend aufladen kann, sollte man mit Powerbank ausreichend Flexibilität auch für sehr lange Touren mit wenig Pausen haben. Dann werde ich mir mal die...
  15. mrhaehns

    Suunto GPS-Uhren - Erfahrungen - Fragen

    Hi zusammen! Kurz und knackig meine Frage, die ich nach durchlesen des Threads und mit der SuFu noch nicht beantwortet gefunden habe: Gibt es Erfahrungswerte, wie schnell die Suunto Spartan (und, soweit Erfahrungen vorhanden, Suunto 9 / Suunto Baro mit anscheinend längerer Laufzeit) wieder...
Zurück