Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe seit ein paar Wochen die XL-Kammer verbaut. Im Vergleich zur Standard-Kammer finde ich sie besser. Fahre zwei Tokens mehr und 25% mehr Druck als in der Standard-Kammer.
Ich finde, der Hinterbau ist nun etwas sensibler, das Rad aber immer noch sehr effizient.
Hi,
ich hatte mir vor 15 Jahren eine Weber-B-Fraktur zugezogen, daher sind meine Erinnerungen an den Genesungsprozess schon etwas verblasst.
Mit Physio wurde in der ersten Woche nach dem Krankenhausaufenhalt begonnen. Nach ca. 4 Wochen habe ich merklich Fortschritte gespürt und ich glaube, 8...
@BBL
Hast du zufällig weitere Infos dazu? Ist das Problem bei RockShox bekannt und man bekommt Ersatz?
Ich habe das von dir beschriebene Problem und die Fixierungsschraube des Rebound-Knob hat schon für ordentlich Abrieb an der Nut der Casting-Schraube gesorgt.
@sebhunter hat das Bronson, finde ich, sehr treffend beschrieben.
Es ist für mein Empfinden ein verspielter Allrounder, der sich für ein Rad dieser Federwegsklasse ziemlich antriebsneutral treten lässt und dennoch potent genug ist, dass man damit (fast) überall entspannt und zügig runterkommt...
Das Bronson V4 gibt es aktuell für dein Budget mit relativ ordentlicher Ausstattung bei Statera:
https://www.staterabikes.de/p/santa-cruz-bronson-4-carbon-c-gx-axs-ST12860
Wobei man beim Bronson natürlich darüber streiten kann, ob es schon zur Kategorie Enduro zählt oder doch eher ein potentes...
Bei mir war der Fall ähnlich: Stornorechnung vom 17.12.24 und zunächst keine Gutschrift auf dem PayPal-Konto.
Ich habe dann gestern bei PayPal einen Fall eröffnet, der bereits heute zu meinen Gunsten entschieden wurde. Den ausstehenden Betrag aus den Retouren habe ich auch bereits auf dem...
Ich habe ähnliche Maße wie du (171cm, 79cm Innenbeinlänge) und fahre u.a. das Bronson V4 in Größe M mit 30er Vorbau und Lenker mit 8° Backsweep.
Bergab wollte ich kein kleineres Rad haben und finde das Bronson ziemlich verspielt.
Viel länger dürfte für meinen Geschmack die effektive...
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit einem kleinen Stück Viskose (ca. 2x2x2 cm) aus einem Spülschwamm gemacht. Dieses habe ich mit dem Pflegemittel für die Speichen beträufelt und dann die Speichen damit abgetupft bzw. "abgerieben". Ich fande, das ging recht zügig.
Bei dieser Methode empfiehlt es...
Würde auch lieber am Oberrohr klemmen, allerdings bräuchte ich dazu einen längeren Haltearm, weil der Bügel des Trägers so tief sitzt.
Perspektivisch werde ich mir einen längeren Haltearm besorgen. Für den anstehenden Osterurlaub werde ich auf die Variante von @Duke_do zurückgreifen und...
Hi zusammen,
hat zufällig schon jemand das Bronson erfolgreich auf einem Thule Heckträger transportiert und dabei am Unterrohr geklemmt?
Thule gibt (für meinen Easyfold 931) als maximalen Rahmendurchmesser 80mm an, das Bronson hat ca. 78 mm.
Der Test mit Rad und Träger hat bei mir dennoch...