Aktueller Inhalt von mtbflx

  1. mtbflx

    Carbonda FM909 Erfahrungsaustausch

    Wing hat nachgegeben, nachdem ich mit dem 3.pkt.Innenmikrometer gemessen habe. Habe eine Teilrückerstattung bekommen, die Bohrungen nachgerieben und selbst Buchsen fertigen lassen.
  2. mtbflx

    Carbonda FM909 Erfahrungsaustausch

    Ja, die Lager sitzen fest. Ich hab nochmal in mehreren Positionen in den Augen nachgemessen und am rechten Auge habe ich eine Varianz von 14,18 bis 14,25 mm - wobei laut der Zeichnung von Carbonda alles über 14,20 über deren Toleranzfeld liegt. Im linken Auge ist die Varianz nur 0,01 mm. Das...
  3. mtbflx

    Carbonda FM909 Erfahrungsaustausch

    Das wird zur Farce. Die wollen mir tatsächlich verkaufen, dass es ok wäre, wenn das gemessene Auge 0,2 mm größer als die dazugehörige Bundbuchse ist. Das mit der einseitig kürzeren Buchse sei damals Standard gewesen. Ich fall vom Glauben ab :D Da muss ich wohl leider selbst mal wieder Hand an...
  4. mtbflx

    Verständnisfrage Winkel Monocockpit/LVE non-OEM zu Lenkwinkel

    Ich habe mich jetzt doch dafür entschieden, weiter mit separatem Lenker und Vorbau zu fahren. Ich traue den fixen Winkeln bzw. meiner Anatomie nicht so recht :D Erstrecht nicht, nachdem ich auf dem RR die Darimo Nexum Drag Unit hatte und die einwandfrei als MTB-Kicker durchgegangen wäre. Danke...
  5. mtbflx

    Carbonda FM909 Erfahrungsaustausch

    Kleine Info von der 100mm-zu-120mm-Heck-Upgrade-Front: Hab gestern den Link bekommen und wollte die Hülsen aus dem alten Link in die neuen wechseln. Die Hülsen wackeln wie ein Kuhschwanz in den neuen Augen. Kein Wunder - sie haben ca. 0,10mm mehr Spiel als davor. Wobei 0,05 mm Spiel im alten...
  6. mtbflx

    TRP Evo Pro MTB-Bremse im Test: Positive Entschleunigung

    Das Drehmoment richtet sich doch in erster Linie nach der Festigkeitsklasse der Schraube und nicht allein nach der Größe des Antriebs. So ist es mir zumindest bei anderen gängigen Antrieben bzw. Schraubenkopfformen bekannt. Davon abgesehen stehen in der Schlüsselgrößen-Tabelle im...
  7. mtbflx

    Santa Cruz Reserve 31 DH-Laufräder im Test: Machen Carbon-Laufräder am Downhill-Bike Sinn?

    Tut mir leid. https://sprachschleuder.de/schreibweise/macht-sinn-oder-ergibt-sinn/
  8. mtbflx

    N1NO BEYOND – Episode 5: Im Puls der Zukunft

    Nur, weil man kein Profi ist, heißt es doch nicht, dass man sich nicht für technische Lösungen an deren Bikes interessieren und einen gewissen Anspruch an solche Beiträge haben darf. Bestes Beispiel: Selbst mit den modernen Geos fährt das Gros im WC-Fahrerfeld verhältnismäßig lange Vorbauten und...
  9. mtbflx

    Aus 5 Podestplätzen werden 3: XC-Stars protestieren gegen neue UCI-Regeln

    Kannst du da mal eine Quelle zu dem Thema angeben. Würde mich ernsthaft interessieren.
  10. mtbflx

    [Aprilscherz] Fair Bicycle stellt Ipa Rim Technology vor: Speichenspannung durch Luftkammer anpassen

    Hab schon bei "Fair" Bicycle die Lunte gerochen 🧐
  11. mtbflx

    Canyon plant mehr Offline-Präsenz: Neue Stores, mehr Service und Community-Erlebnis

    Im besten Fall haben sie aus Multicycle gelernt und stellen nicht nur 50% desinteressierte, unterqualifizierte Stadler-MA ein :) Außerdem übernimmt Multicycle nur die Cube-Vertretung und ist ein eigenständiges Unternehmen.
  12. mtbflx

    Neues Arc8 Evolve FS im ersten Test: Die Leichtigkeit des Down-Country-Seins

    https://avona.cc/bike/silva Interessant. Jonas hat was Neues am laufen.
  13. mtbflx

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: 7 Profi-Bikes von Schurter bis Speed Company

    Ich finde es interessant, dass man sich bei Syntace für den Vorbau bedient - auch Übersee. Nehme aber an, andere im Feld fahren auch Darimo und FSA für maximalen Drop. Außer Scott hat kein Hersteller richtig aggressive Drops an den LVE. Ansonsten schade, dass euch wohl jemand das Maßband geklaut...
  14. mtbflx

    Neues Canyon Exceed im ersten Test: Komm mit ins Abenteuerland!

    #12 - die Farbe heißt "Berlin Sky". Was ein Statement :D
  15. mtbflx

    Verständnisfrage Winkel Monocockpit/LVE non-OEM zu Lenkwinkel

    Hallo zusammen! Ich möchte am XC Fully auf eine LVE wechseln, weil ich einfach gern schraube und Sachen ausprobiere. Ich bin etwas sensibel, was die Griffposition angeht. Brauche so um die 9° Backsweep. Das Rad hat eine LW von 67°. Da es vom Rahmenhersteller direkt keine LVE gibt, müsste ich...
Zurück