Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider wissen wir nicht, was in der Bike Soap drin ist. Habe da mal etwas nachrecherchiert. Die Bike Soap dürfte eher einem festem Auto-Shampoo ähneln. Also nicht basierend auf Kernseife. Kernseife etc. hat rückfettende Bestandteile, die man am Rad später als Staub- und Dreckfänger erkennt...
Der ganze Berghang gehört E.On, soweit ich mich erinnere. Und der Kahlschlag in deinem Foto ist noch lange nichts gegen das vor ein paar Jahren, wo die Harvester ein Großmaneuver abgehalten haben, was sogar in allen Zeitungen zu entrüsteter Empörung führte. Aber weil privat, ging da nix. 🤦♂️
Das sind zwei ganz verschiedene Sportarten meiner Meinung nach.
Da gibt es zwar eine Gruppe Freerider und Akrobaten, die an der bekannten Location unterhalb von Pullach Sprungschanzen bauen und Abfahrtswege durch's Gebüsch fräsen, wobei beides von der Forstverwaltung regelmäßig zerstört und...
Meine Gedanken...! 😅
Ich sach' mal so, dass die neuen MTB Wege, wenn sie denn irgendwann mal gebaut werden, auch Kinderwagenfreundlich sein werden. Die kleinen orangenen Kehrmaschinen der Stadtwerke müssen da ja dann auch durch, damit der Weg aus juristischen Gründen immer in Schuss bleibt...
Nö. Absolut ON-Topic.
Warum stehen unterhalb von Harlaching und Grünwald überall Barrikaden und Verbotsschilder wegen Steinschlaggefahr? Eben weil die Gemeinde sich juristisch absichern muss, dass sie der Sorgfaltspflicht nachgekommen sind. Genau das gleiche ja bei Waldbesitzern und wilden MTB...
Der Name Kettler kommt ja auch von Ketteln, also die Leute, die im Mittelalter die schweren Stahlketten schmiedeten. Also Ankerketten, Zugketten für die Fallbrücken, Ketten für den bekannten Morgenstern usw.
Das ist natürlich kein Leichtbau. (Duck, und weg... ) 😅
Du wirst lachen, aber... mangels anderer Reifen im Keller hatte ich tatsächlich mal eine 3 Tages-Karwendel Tour mit Land Cruisern gemacht. Also München - Garmisch - Zugspitzgebirge - Karwendel - München. Und siehe da, die Dinger haben viel besser gefunzt als ich dachte. 🙂
Ich denke mal, am Ende der ganzen Geschichte werden die kleinen Trails verbarrikadiert und abgeschildert und extra Radwege werden ausgeschildert sein. Sprich, man darf nur noch auf dem offiziellen Isarradweg nach Süden radeln, so wie es vorgesehen war. ☝️😑
Oh wait... der Isarradweg nach...
Die Verkehrssicherungspflicht und Haftung für Unfälle ist ja wohl auch der Grund, warum in Österreich praktisch alle Wege im Wald für Fahrräder strengstens verboten sind. Eben weil der Waldbesitzer für irgendwelche Unfälle haftbar gemacht wird. Das will er natürlich nicht.
Ausser, die Gemeinde...
Deshalb heissen sie auch Gravel Bikes und nicht Trail Bikes. Ich muss schon sagen, dass rund um München ein Gravel Bike genial ist, weil ausser dem Isartal alles rund um München flach wie ein Pfannkuchen ist und da spielt das Bike seine Stärken aus. Mit dem MTB die langen Schotterwege radeln ist...
Stimmt. Mein Fully und Hardtail haben dieses Jahr noch nicht den Keller verlassen. Dafür hängen da jetzt zusätzlich ein Gravel Bike und 2 neue Rennräder. Ich hasse N+1, weil der Radkeller zu voll wird. 🤦♂️
Ich sehe das anders.
Schaut man sich die Preise bei Schwalbe an, dann sind deren "poplige" Fahrradreifen mittlerweile im Preisbereich von günstigen Autoreifen. Wobei Autoreifen günstig auch in z.B. Tschechei, Polen oder Ungarn gefertigt werden können, anstatt im viel günstigeren Indonesien...
Ist nur eine Frage der Zeit, wann das hier bei uns dicht gemacht wird. Die Produktion der Reifen ist sehr Energie und Rohstoff intensiv und hat auf absehbare Dauer keine Chance bei uns. Michelin in Karlsruhe, Goodyear, Conti... überall machen sie die Werke dicht. Sieht man ja auch bei den vielen...
Die Schweinewaage ist absolut genial, mit so einer Trageschlaufe zum drunterhängen. Endlich könnte ich mich mal wiegen und auch sehen, was sie anzeigt.
Bei der normalen Badezimmer Waage ist da immer die Weihnachtsplauze im Weg...