Aktueller Inhalt von Mülli

  1. M

    Guter Alroundreifen gesucht

    Also ich werde die 70er dann wohl zurückgehen lassen und mich nach einer Alternative umsehen.
  2. M

    Guter Alroundreifen gesucht

    Zu spät, ich hatte mir ein Paar mit der 70a-Mischung bestellt, weil ich da den Thread noch nicht kannte ... Sind die im Vergleich zu den anderen für die Tonne oder auch noch brauchbar? Werde sie vermutlich wieder zurückgehen lassen. Gruß, Mülli
  3. M

    Klickpedale bei Glatteis?

    Sag mal Outfize09, bist Du Dir sicher, dass Du im richtigen Forum bist ;)? Das klingt mir eher nach Grafikkonfiguration unter Linux ... :) Gruß, Christoph
  4. M

    Klickpedale bei Glatteis?

    Ich bin generell sehr zufriedener Klickie-Benutzer, nur diese Erfahrung mit dem Blitzeis sitzt mir halt immer noch ein wenig in den Knochen. Daher werde ich wohl meine Spikereifen auch uneingeklickt ausprobieren und dann mal sehen ;)! Viele Grüße, Christoph
  5. M

    Klickpedale bei Glatteis?

    Ich habe mir einfach diese Plastik-Pedalaufsätze reingeklickt, um mit normalen Schuhen fahren zu können. Habe auch gehört, dass man bei so niedrigen Temparaturen am Klickpedal festfrieren kann - auch nicht so lustig ... Viele Grüße, Christoph
  6. M

    Klickpedale bei Glatteis?

    Ich bin jahrelang mit dem Rad bei Wind und Wetter zur Arbeit gefahren, auch bei Glatteis auf der geräumten Straße oder zur Not vorsichtig auf Waldwegen (damals noch mit normalen Bärentatzen). Dabei bin ich immer wieder mal kontrolliert gestürzt, bis es mich vor zwei Jahren mal bei Blitzeis so...
  7. M

    Was ist technisch besser, Sattelstützenklemme mit oder ohne Schnellspanner?

    Danke, dann dürfte ich ja einigermaßen richtig liegen ;)!
  8. M

    Was ist technisch besser, Sattelstützenklemme mit oder ohne Schnellspanner?

    Ich weiß auch nicht, ob ich wirklich exzessiv Gebrauch von dem Schnellspanner machen werde, aber die Option wollte ich mir halt offen halten und habe mir daher gleich was Vernünftiges gekauft. Bin mal gespannt, aber ich denke, das Ding wird mich Fettklops schon aushalten ;)!
  9. M

    Was ist technisch besser, Sattelstützenklemme mit oder ohne Schnellspanner?

    Also: Ich habe mir jetzt ganz feist die Syntace Super Lock bestellt und dazu Dynamic Montagepaste. Hoffe mal, dass damit endgültig Ruhe ist. Gruß, Christoph
  10. M

    Was ist technisch besser, Sattelstützenklemme mit oder ohne Schnellspanner?

    P.S.: Muss ich die Stütze und das Sattelrohr akribisch entfetten, bevor ich die Paste verwende, oder reicht es, wenn ich das Fett mit einem Lappen ordentlich abwische und ggf. nochmal mit Spüli-Wasser drübergehe? In das Sattelrohr kommt man ja eh nicht so super rein. Gruß, Christoph
  11. M

    Was ist technisch besser, Sattelstützenklemme mit oder ohne Schnellspanner?

    Danke für den Tipp mit der Paste, werde einfach mal ein wenig weiter experimentieren. Ich fahre ein Hardtail und einigermaßen moderate Wege, auch keine Rennen. Vielleicht besorge ich mir auch einfach eine Klemme mit besserem Schnellspanner. Gruß, Christoph
  12. M

    Was ist technisch besser, Sattelstützenklemme mit oder ohne Schnellspanner?

    Hallo erstmal, die Frage interessiert mich, weil ich das schon oft diskutierte Problem mit der nach unten rutschenden Sattelstütze habe. An meinem Rad (Radon ZR Team 7.0) ist so eine Klemme mit Schnellspanner von Scape, den Spanner habe ich mittlerweile schon etwas fester angezogen und etwas...
  13. M

    Brunox und EPDM

    Ich habe sie an meinem Midseason-Radon und bin bisher (nach zwei Wochen) zufrieden. Die Scheiben klingeln bei bestimmten Geschwindigkeiten auf Asphalt ein wenig, aber das stört mich nicht wirklich und ist ja auch nicht ganz ungewöhnlich. Ansonsten kann ich nichts Negatives berichten. Gruß...
  14. M

    Brunox und EPDM

    Neenee, auf meinen brunoxgetränkten Kettenlappen werde ich nicht verzichten ;)!
  15. M

    Brunox und EPDM

    Besten Dank für die Antworten, dann kann ich ja einigermaßen beruhigt sein ;)! Brunox ab sofort nur noch zum Kette reinigen und für die Schaltzughüllen! Gruß, Christoph
Zurück