Aktueller Inhalt von MüsliFresser

  1. MüsliFresser

    LED-Reflektor der nicht blendet?

    @ Wattenscheid: Klar doch :-) Mit Unfallstelle meint der gute Herr den Ort, wo Verletzte ihre Erstbehandlung erhalten (Notaufnahme im Krankenhaus). Ich vermute, dass er dort arbeitet. @ DR_Z: Danke - das würde ich so unterschreiben! @ yellow_ö: Vielleicht haben wir dich auch falsch verstanden...
  2. MüsliFresser

    LED-Reflektor der nicht blendet?

    Hallo Raymund, danke für deinen Beitrag - beruhigt mich sehr, dass ich mit diesem Problem nicht alleine da stehe! Die Philips sollte morgen oder übermorgen kommen :-) Grüße, Sven
  3. MüsliFresser

    LED-Reflektor der nicht blendet?

    Moin anonymfixer, ja.... ich werde wohl hier mal meine Selbstbauaktivitäten zugunsten der Verkerhssicherheit vorerst aufgeben. Werde mir die Philips Saferide bestellen. Mal schauen ob ich sie mit einen externen Anschluss für Lipo-Betrieb ausrüste oder ich mir eine zusätzliche Blendlampe für...
  4. MüsliFresser

    LED-Reflektor der nicht blendet?

    Zuerst wünsche ich allen Mitlesenden ein frohes Fest! @yellow ö: Also ich vertrete dann doch eher die Ansicht, dass wir uns alle gegenseitig respektieren und über die Anliegen anderer nachdenken. Und ich bin mit der Meinung nicht allein...
  5. MüsliFresser

    LED-Reflektor der nicht blendet?

    Nabend, ja, an das Halbieren von Reflektoren (wie der Olaf) hab ich auch schon gedacht. Die Lösung ist mindestens von 2009 - das sind auch schon vier Jahre. Ich hatte gedacht, dass die Community mittlerweile mehr hevorgebracht hat :-) Oder bin ich mit dem Wunsch alleine? Grüße, Sven
  6. MüsliFresser

    LED-Reflektor der nicht blendet?

    hmm.. naja bezüglich der Energieversorgung bin ich mir ja auch noch nicht sicher. Aber erstmal Danke für deine Einschätzung. Was die Linse angeht - ich wollte eigentlich keine intakte Lampe schlachten. Da muss es doch auch andere Wege geben...? Grüße, Sven
  7. MüsliFresser

    LED-Reflektor der nicht blendet?

    Die Lampe muss für den Betrieb im Verkehr ein "Abblendlicht" haben. Mit einer zusätzliche LED würde ich gerne sowas wie ein "Fernlicht" realisieren. Als Leuchtmittel stelle ich mir zweimal CREE-XML vor. Die Stromquelle baue ich selbst. Bei der Stromversorgung bin ich mir noch nicht sicher...
  8. MüsliFresser

    LED-Reflektor der nicht blendet?

    Hallo alle zusammen, Kurz: Da das Thema derzeit für mich noch zu undurchsichtig ist, suche ich hier nach hilfreichen Tipps für den Einstieg. Ich suche nach einer passenden Idee das Licht meiner Selbstau-LED-Lampe, ohne zu blenden der anderen Verkehrsteilnehmer, auf die Fahrbahn zu bekomme...
  9. MüsliFresser

    Besteht bedarf an einer flexiblen Step-Down Stromquelle?

    Hallo Karsten, Ja, mein Projekt geht so nach und nach voran: 1) Arbeite ich gerade an einer guten Lösung eine Ladeschaltung für drei Lipozellen a 1500mAh mit auf die Platine zu bekommen (hab mich doch gegen NiMh entschieden). Lipo-Balancer etc. kostet schon n bissl Aufwand :-). Wenn ich...
  10. MüsliFresser

    aktive MOSFET-Gleichrichtung für LED-Beleuchtung

    das dachte ich mir schon fast. aber reicht es nicht die fets so "reinzulegen", dass die parasitären dioden in die richtung "zeigen", wie sie es auch im brückengleichrichter tun würden. dann muss man sich "nur" noch gedanken darüber machen, wie man u_gs immer schön weit genung aufbekommt. grüße...
  11. MüsliFresser

    aktive MOSFET-Gleichrichtung für LED-Beleuchtung

    ok, ich bin raus! ich sehe schon nicht ein, warum der mosfet-gleichrichter nicht mit einem C am ausgang gehen sollte... gehe ich doch davon aus, dass man mit einer geeigneten schaltung aus p und n mos einen aktiven gleichrichter bauen kann. aber ist nur ein bauchgefühl :-)... werde bei...
  12. MüsliFresser

    aktive MOSFET-Gleichrichtung für LED-Beleuchtung

    nabend! ich verstehe nicht, was die schaltung bezwecken soll. ich muss aber auch dazu sagen, dass ich den rest dieses superlangen threads nicht gelesen habt. für den fall 1) , dass diese schaltung schon vielen anderen erprobt wurde, möchte ich das mein post überlesen wird. ich werde dann...
  13. MüsliFresser

    Besteht bedarf an einer flexiblen Step-Down Stromquelle?

    da wäre ja mal interssant wie es mit der kapazität und dem esr aussieht... schon sehr merkwürdig! schönen abend noch, sven
  14. MüsliFresser

    Besteht bedarf an einer flexiblen Step-Down Stromquelle?

    mit den kondensatoren am oberen fet und einem direkt über der led habe ich gerade ein wenig gespielt. muss feststellen das: -ein C über der led sehr wichtig ist -ein C direkt am oberen fet auch sehr viel ausmacht, besonders sollte man beim verlegen der leitungen darauf achten das hin und...
  15. MüsliFresser

    Besteht bedarf an einer flexiblen Step-Down Stromquelle?

    hmmm... Ok, wollen wir es probieren. Dazu bräuchte man aber ne genaue Beschreibung zu der Lampe. Also ne Skizze die alles Nötige beinhaltet, Taster, Lampe, Anschlüße etc... Grüße, Sven
Zurück