Aktueller Inhalt von Murks

  1. M

    Rockshox Pearl

    Kann ich bestätigen. Ich fahr ihn in einem Bass DFR - 2: 1 Übersetzung linear-degressiv. Aus einer etwas überholten Konstruktion wird mit dem Pearl ein ziemlich gutes Bike ( siehe auch Morewood shova ST, prophet, bergamont, proceed FST etc).
  2. M

    Kurbeleinbau - Problem

    BMX Innenlager Ja/Nein ? Falls Nein: Durch das Draufhauen mit dem Gummihammer hast du vermutlich mittlerweile das Innenlagergewinde zerstört. Nachteil: Rahmen im Eimer. Vorteil: Wenn du jetzt den zum Lager passenden Rahmen kaufst musst du keine neues Innenlager mehr kaufen.
  3. M

    Bass -> techn.Informationen?

    Local DH, bisschen Bikepark, bisschen durch'n Wald. Bild hab ich grad keins - single_track,Atomlab,pike,pearl,syntace_dh,Flite,XT,Mallet,Schnickschnack - Wichtig ist, dass dein Schwingenlager ok ist !
  4. M

    Bass -> techn.Informationen?

    Ich fahr nen pearl 3.1 222mm in einem bass dfr. Ich würd's mal ganz dramatisch so formulieren: Wer keinen Luftdämpfer ins Bass einbaut ist doof. Man verliert paar mm Federweg, aber das Bike wird überhaupt erst richtig tauglich durch diesen Umbau: Der Federweg wird progressiv. Und damit...
  5. M

    Nicolai Bass

    Rock Shox Pearl (einbaulänge 222mm) -- in jedem Fall Luftdämpfer
  6. M

    Dual Air - nicht ganz unwichtig.

    Stimmt. Mein Reden ... Stimmt. Aber am wichtigsten -- zumindest was den Komfort betrifft -- ist die Steigung im Sag Bereich. Übrigens: Durchlagschutz lässt sich bei MC zusätzlich über das Floodgate regeln. Ich fahr deswegen jetzt einiges weniger Postiv/Negativdruck als vorher: Spricht...
  7. M

    Dual Air - nicht ganz unwichtig.

    Sieh doch mal die Kennlinien an. Bei gleichem Druck in der Positivkammer: Höhere Sensibilität = flachere Kennlinie im Sag Bereich. Höherer Druck in Negativkammer = steilere Kennline im Sag Bereich => weniger Sensibilität. Um also im Sag Bereich eine sensiblere Kennline hinzukriegen muss ich...
  8. M

    Dual Air - nicht ganz unwichtig.

    Bemerkenswert ist die Tatsache, dass das -- bei gleichem Sag -- ein relativ höherer Negativdruck eine steilere Kennline ergibt. Rock Shox behauptet im Manual genau das Gegenteil: "sensibleres Verhalten durch Erhöhen des Drucks in der Negaivkammer" Und das gesamte Spektrum der...
  9. M

    Dual Air - nicht ganz unwichtig.

    *push* Erstaunlich, dass niemand das bemerkenswert findet ? Ich hänge mal die Kennlinien an ..
  10. M

    Dual Air - nicht ganz unwichtig.

    Hi - Folgender Link dürfte nicht ganz uninteressant sein für alle, die mit der Einstellung ihrer Dual Air (Pike/Reba/Marzocchi) kämpfen. http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=174215 Obigem Link zufolge ist das Rock Shox Manual schlich und ergreifend in Teilen falsch. Bei konstanten...
  11. M

    Luftdruck RS Pike Team Air Poplock 2005

    Ich fahr eine 409 Pike (Stahlschaft war mir wichtig) Air U-Turn mit 100 PSI in beiden Kammern bei einem Klamotten/Rucksack/Ridergewicht von ~88 Fährt sich ziemlich lecker. Ich hatte vorher eine Z1 drin und die war nicht viel besser bzgl Ansprechverhalten. Will schon was heissen bei ner...
  12. M

    Anlenkung Luftdämpfer

    Neinnein- soviel hab ich auch schon kapiert: - Luftdämpfer sind am Ende immer progressiv - Losbrechkraft hat zunächst mal nix mit der Anfangsprogression zu tun. Weil nämlich durch die Negativfedern die Kurve verschoben werden kann. Losbrechkraft ist einfach Haftreibung und unabhängig von...
  13. M

    Anlenkung Luftdämpfer

    Noch ne Frage -- wie sieht denn überhaupt eine 'gute' Gesamtkennlinie aus ? Die dürfte ja wohl das Produkt aus Rahmenkennlinie und Dämpferkennlinie sein. Die Rahmenkennline könne ich vermutlich ausrechnen. Aber ich bin mir etwas unsicher wie die Gesamtkennlinie aussehen sollte. Der...
  14. M

    Anlenkung Luftdämpfer

    Erst mal: Danke für die ausführlich Antwort ! Aber ich steh jetzt immer noch ein bisschen auf dem Schlauch. Was wäre denn jetzt besser ? Wenn ich dich richtig verstehe würdest du eher einen DT-SWISS 210 mit Elastomer nehmen ? Oder doch eher SPV/MC .. ?
  15. M

    Anlenkung Luftdämpfer

    Hallo ihr Cracks .. Hier eine ganz einfache Frage: Zur Zeit sieht man ja ziemlich viele degressiv angelenkte Eingelenker mit Luftdämpfer. Prominente Beispiele wären z.b Cannondale Prophet oder auch Morewood Shova ST. Scheinen ganz gut zu funktionieren -- der progressive Luftdämpfer...
Zurück