Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte mein Hinterrad bei DT-Swiss im Service wegen der durchrutschenden EXP Verzahnung. Anscheinend hatte hier DT-Swiss teilweise ein Qualitätsproblem: https://www.dtswiss.com/de/ratchet-exp-wartungshinweis
Beim Einbauen meines Hinterrades ist mir nun aufgefallen, dass die Nabe so schmal...
Wie wird bei bipolarem Training (80/20) die 20% berechnet? Zählt da die gesamte Trainingseinheit (mit "Pausen" zwischen den Intervallen) oder nur die tatsächliche Verweildauer in der hohen Zone zu den 20%?
1. Bild: Beine voll gestreckt
2. Bild: An der Lippe sind Deine Beine schon wieder leicht gebeugt, Du beginnst mit der Anti-Row-Bewegung (2 Einzelbilder später). Damit schluckst Du etwas die Kante.
Ein Tipp an alle Nerds, die ihre Kamera einfach mitlaufen lassen und danach automatisch nur die Szenen mit Bewegung haben wollen (also wo man mit dem Fahrrad tatsächlich im Bild erscheint): https://trembit.com/blog/ffmpeg-mpdecimate-filter-for-dummies/ und hier alle Parameter in Kurzform...
Kann es ein, dass Du mit dem Durchstrecken Deiner Beine zu früh anfängst?
Aber bei dieser Geschwindigkeit musst Du die Kante doch etwas wegschlucken, sonst springst Du zu weit. :ka:
Die Luftseite hatte ich aus dem gleichen Grund komplett ausgebaut.
Grip-Kartusche: 28mm Nuss, 24.8 Nm Drehmoment (https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=1059)