Aktueller Inhalt von n4323

  1. N

    Erfahrungen mit Formula Selva 170mm 650b Boost

    Ich hab noch eine Formula Thirty-Five (35) und wäre auch an einer lineareren Kennlinie interessiert. Die Gabel taucht mir in steilen technischen Stellen zu weit ab, obwohl ich nicht den ganzen Federweg nutze. Wenn ich die Druckstufe zumache, wird es aber nur hart. Laut Auskunft auf Pinkbike...
  2. N

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    Stimmt es dass der keinen LSC Versteller hat? Kann man dann über shims was tunen (lassen)?
  3. N

    Ritchey Comp Bigfoot: Neuer Player im Flat-Pedal-Segment

    ah ja stimmt, oneup leider auch. hallo oneup, das waere doch mal ein USP!
  4. N

    Ritchey Comp Bigfoot: Neuer Player im Flat-Pedal-Segment

    sieht allerdings wieder so aus also ob man verbogene pins nicht rausbekommt?
  5. N

    SQlab 710 2.0 MTB-Griffe – Ausprobiert!: Mehr Grip, weniger Druck

    Das fahre ich auch -- sehr gut. Ich würde jedem empfehlen, erstmal nur 12° zu probieren mit normalen Griffen. Gibts jetzt auch von DMR.
  6. N

    Winterpokal 2024/2025 - powered by Kärcher: Communitys fuhren 9 Millionen Kilometer

    Moment, müsste es nicht Community's heissen?
  7. N

    Neue Bliz MTB-Brillen P001 & P002: Zweimal Multisport für die Nase

    Das ist jetzt eine Luxottica Marke.
  8. N

    Forgura. Sinn oder Unsinn?

    Ich denke das könnte was mit der hydraulischen Übersetzung zu tun haben. Cura 4 hat eine grössere Nehmerkolbenfläche soweit ich mich erinnere -> MT5 Sattel knackigerer Druckpunkt aber weniger Bremskraft.
  9. N

    ASTM Zertifizierung der diversen Cotic Modelle

    Ok danke. Gerade die Klasseneinteilung nach ASTM fände ich schon hilfreich. Zb um die Droplink bikes mit den Mitbewerbern zu vergleichen. Ist ein Jeht genauso stark dimensioniert bzw steif wie ein Stumpfjumper / Raaw Jibb etc pp. Oder ist ein flaremax eher ein trail bike mit wenig Federweg oder...
  10. N

    ASTM Zertifizierung der diversen Cotic Modelle

    Hallo, weiss die jemand? Ich würde denken da gibt es eine Bandbreite von Solaris bis RocketMAX. Habe keine Info auf der Herstellerseite gefunden.
  11. N

    Das neue Solaris 2024 ist nun "Made in EU"

    An sowas hatte ich gedacht als Weiterverwertung meines SolarisMAX -- hast du ins Sitzstreben-Yoke gebohrt? Oder eine Schelle gebastelt? Details wären willkommen
  12. N

    Neues Aenomaly SwitchGrade 2.0 EVO: Modular, konvertibel und leichter

    Das verstehe ich immer noch nicht: bergab steht man doch?
  13. N

    Das neue Solaris 2024 ist nun "Made in EU"

    verstehe. gibt es auch eine lösung fürs schutzblech?
  14. N

    Das neue Solaris 2024 ist nun "Made in EU"

    Ok, hier mal ne Frage: die Ösen am Ausfallende sind doch eigtl für Schutzbleche und/oder Gepäckträger. Aber oben an der Sitzstrebe gibt es soweit ich sehe keine Befestigungsmöglichkeit. Das scheint nicht zusammenzupassen?
  15. N

    Hinterreifen für Hardtail Mullet: 2.4 oder 2.6?

    Genau, und jetzt noch /2 um den Höhenunterschied zu bekommen, und dann nochmal meinen vorherigen Post anschauen...
Zurück