Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Nach weiterem Suchen im Netz habe ich von Magura ein ca. 10 Jahre altes Video zur HS33R gefunden.
Ist die HS33R die aktuelle?
Auf der Magura HP habe ich bei einem Adapter gelesen, dass dieser für HS33R ab MY2015 passt.
Aber bei dem Produkt HS33 auf der HP steht kein R.
Ist es so, dass...
Hallo,
Bin kurz vor der Bestellung einer HS11 oder HS33 oder HS33R wen es interessiert hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/cantilever-auf-magura-hs-umruesten-fragen-und-hs33-modellverwirrungen.1000820/
Habe am geborgtes e-bike eine HS33
Ist das ein 3Finger Hebel?
Ich fahre mit die mit 2...
Bin jetzt etwas verwirrt.
Habe diese HS33 gefunden
https://www.kurbelix.de/magura-hs33-hydraulische-felgenbremse-silbern-ohne-entlueftungsset
Dort steht:
Shift Mix: Ja
4 Finger Bremshebel
Ich hatte irgendwo gelesen, dass es diese zwei Eigenschaften nur bei der HS33R Gibt.
Bin verwirrt 😖
Nutze momentan ein älteres E-Bike wegen den dortigen HS33.
Keine Ahnung ob das ein 2,3 oder 4 Finger Hebel ist. Weiß das jemand?
Ich kann den Griff gut mit 3 Fingern bedienen, aber gab es sowas bei der HS33?
Auch keine Ahnung welcher Jahrgang das ist.
Hier hatte ich geschaut aber nichts dazu...
Hallo,
Mein uralt Trekking Rad hat noch Cantilever Bremsen.
Ich möchte es auf Magura HS umrüsten da ich an manchen Tagen sehr wenig Kraft in den Händen/Fingern habe.
Jetzt ist die Frage, welche nehme ich?
HS11 müsste eigentlich reichen.
Aber das HS33 EVO2 Set ist nur 20€ teuer und hat...
Du meinst die gelb eingekreiste?
Den Hebel kann ich anheben und wackeln.
Aber vor und zurück (Bremsen) fühlt sich normal an. Die Schraube hat vielleicht 1mm spiel.
Bitte schön. (Heute Nachmittag versuche ich das Bild gegen ein schöneres auszutauschen )
Erzeugen die Grausen?
Wenn ja, warum?
Klar sind die schon sehr alt.
Ist eine Kombi mit dem Schalthebel.
Habe aber separate Schalthebel auf Halde, falls mal was kaputt geht.
Das ist damit wahrscheinlich die günstigste Lösung.
Weniger Handkraft ist hilfreich. Ich war wohl früher kräftiger.
Ich bremse halt vorne und hinten gleichzeitig. Aber gefühlt muss ich einfach früh anfangen zu bremsen, d.h. dann auch länger Bremsen.
Ich mag das nicht so lange auf der Bremse zu...
Hinten habe ich 622x42 drauf. Vorne 622x32 der auch durch einen 622x42 ersetzt werden soll.
MiniViBrakes kannte ich gar nicht. Habe das gefunden. https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterschiede-v-brakes-und-mini-v-brakes.66641/
Heißt also, bei miniViBrake brauche ich die Bremshebel...
Habe jetzt am neune Hinterrad die Cool Stop Eagle 2.
Die ersten male fand ich die Bremswirkung auch ausreichend.
Hatte dann aber das gefühl, dass die Wirkung schwächer wird.
Hatte dann die Bremsbelege und Felgen (Vorderrad und Hinterrad) mit Alkohol gereinigt.
Danach war die Bremswirkung super...
Hatte mir einen 3mm Distanzring gekauft.
Ein 20 Jahre altes 9-Fach Rennrad Laufrad hatte ich noch unbenutzt.
Maulweite ist 13mm.
Habe einen 622-40C Mantel drauf.
Felge sieht etwas schmal aus, aber Probefahrt war ok.
Danke für eure Unterstützung
Das ist die restliche Stärke der Felgenflanke
Hoffe der Begriff ist korrekt.
Ich meine die Stelle direkt unter den Haken.
Bzw. Wie hier auf dem Bild https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Felge-querschnitt.jpg über den Hooks.
Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradfelge#
Nee, ich habe Kassette.
Wusste nicht, das es was anderes gibt. Musste erst mal googeln.
Aber vielen lieben Dank für deine Hilfe.
Habe es im Titel und im Text hinzugefügt.