Aktueller Inhalt von Night-Mare

  1. Night-Mare

    Neue Magura Louise Elite im ersten Test: Die Rückkehr einer Klassikerin

    Stimmt, recht schlank. Ob der Geber hübsch ist würde ich als sehr subjektiv ansehen. Würde ich aber immer noch nehmen - solange sie an die Power meiner MT7 rankommt. Meine letzte und bisher einzige Hope war in der Hinsicht definitiv eine üble Enttäuschung.
  2. Night-Mare

    Neue Magura Louise Elite im ersten Test: Die Rückkehr einer Klassikerin

    Materialwahl hin oder her, ich fahre seit 10 Jahren an mittlerweile drei Bikes eine MT7 / MT Trail und die funktionieren einfach. Gebrochen ist da bei den sechs Bremsen nix, ausser als ich das Bike auf dem Heckträger an einen Baumstamm manövriert hatte. Und da ist der Griff kaputt gegangen, die...
  3. Night-Mare

    8 Mini-Pumpen für die Trikottasche im Test: Klein, leicht und wirklich stark?

    Habe für den Fall ein 10 cm USB-C Kabel im Rucksack um die Pumpe im Notfall mit dem Handy zu laden. Was ziemlich fix geht. Die Akkus von den Teilen sind mit 500 mAh überraschend winzig. Bisher habe ich das Kabel aber noch nie gebraucht.
  4. Night-Mare

    Zéfal Pulse S2 Flaschenhalter – Vorgestellt!: Leicht, funktional und aus Carbon

    Klassisches CFK wären für mich ein Laminat von Kohlefasern mit einer Kunstharz-Matrix. Die Festigkeit kommt von der Kohlefaser. Dagegen ist der Magura-Prozess wohl ein auf Plastik mit hohem Kohlefaseranteil optimierter Spritzgussprozess. Die kurzen Faserabschnitte dürften in erster Line einen...
  5. Night-Mare

    Zéfal Pulse S2 Flaschenhalter – Vorgestellt!: Leicht, funktional und aus Carbon

    Carbon hat eine grössere Dichte als z. B. PA, deswegen ist es auch wirklich schwierig mit dem Material an so einem minmalistischen Teil Gewicht zu sparen. Vielleicht wegen Steifigkeit. Sicher hatte das Marketing aber auch Freude am "Carbon". Ist CF gefülltes Plastik. Wo macht Magura das?
  6. Night-Mare

    Zéfal Pulse S2 Flaschenhalter – Vorgestellt!: Leicht, funktional und aus Carbon

    Wenn du die noch ein ganz klein wenig verschiebst geht die obere nur raus, wenn die untere schon draussen ist... :lol:
  7. Night-Mare

    Zéfal Pulse S2 Flaschenhalter – Vorgestellt!: Leicht, funktional und aus Carbon

    Für grosse und weiche Flaschen (bei mir die Elite Fly 950) hat sich das Teil bei mir bewährt. Ist zudem super leicht und kostet nix.
  8. Night-Mare

    4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

    Such mal nach elektrischer Fahrradpumpe beim Ali. Da gibt es die unter diversen Brands für etwa 30 Euro.
  9. Night-Mare

    4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

    XCADEY P80 (weiter unten auf der Seite!) - Soll wasserdicht und sehr ausdauernd sein. Interessanter Formfaktor. Leider nicht viele Infos. Wäre interessiert an Erfahrungen hierzu.
  10. Night-Mare

    4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Du kannst den (winzigen) Akku der Pumpe gut mit dem Handy (oder deiner Powerbank) laden. So wie du es dir vorstellst wird es vermutlich auch geben, aber dann sicher deutlich grösser und schwerer. (*Ironie) Ökologisch wäre es, auf ein Hobby wie Wandern oder...
  11. Night-Mare

    4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

    Du schraubst dir einen Dämpfer und eine Gabel nach der anderen an dein völlig übergewichtiges Bike und regst dich wegen einer Mini-Pumpe auf! Junge, wie verlogen sind wir eigentlich mittlerweile? 😂 Ich geh mal Ratt fahren. Entschuldige mich hiermit schonmal im Voraus für die 200 Gramm Gummi...
  12. Night-Mare

    4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

    XCADEY P80 - eine billige 18650 reicht aber bereits dicke.
Zurück