Aktueller Inhalt von NightRacer

  1. NightRacer

    Supernova M99 DY PRO - hellster Dynamoscheinwerfer der Welt

    nicht falsch verstehen: ich will nicht DIESE Kombi. Ich bin nicht festgelegt. Ich will rausfinden welche die RICHTIGE für mich ist. Vielleicht gibts ja auch Leute die den M99 mit SONdelux fahren und zufrieden sind. Deshalb die Frage ob es schon einen aussagekräftigen Test diesbezüglich gibt...
  2. NightRacer

    Supernova M99 DY PRO - hellster Dynamoscheinwerfer der Welt

    Hallo, was mich bei 15 Seiten M99DY Thread etwas wundert: es wurden noch von niemand das Thema SON28 contra SONdelux angesprochen. Jaaa,...ich weiss, der SONdelux wird von SN für die M99 nicht empfohlen. Aber gibt es hier jemand der die die Lampe tatsächlich schon mit BEIDEN Dynamos testen...
  3. NightRacer

    Probleme mit SON Nadynamo + Supernova M99 Dy Pro

    und wie ging die Geschichte noch weiter? Ich spiele nämlich grade auch mit dem Gedanken mir eine M99DYpro mit SON NaDY zuzulegen. Ich bin noch unschlüssig ob ich einen SON 28 oder SON deluxe nehmen soll? Grüße Michael
  4. NightRacer

    Enduro Bearings Linear Bearing Press Toolkit: Lagerpresse für Naben und Federung

    wie siehts dann mit dem Set aus? da sind Hülsen zum auspressen dabei? https://de.aliexpress.com/item/1005006577859520.html?spm=a2g0o.cart.0.0.360b4ae43XJkLy&mp=1&gatewayAdapt=glo2deu oder ist das jetzt wiederum NUR zum auspressen?
  5. NightRacer

    Enduro Bearings Linear Bearing Press Toolkit: Lagerpresse für Naben und Federung

    blöde Frage: mit diesem Set: https://www.amazon.de/gp/product/B08ZSC5595/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A388LK4LRPV5PS&th=1 kann ich doch Lager nur EINpressen, aber nicht AUSpressen. Oder sehe ich das falsch?
  6. NightRacer

    Shimano XT/XTR Druckpunkt Probleme

    boah...echt jetzt!? Ich hab nochmal überlegt. Von den inzwischen vier Shimano Bremsanlagen (zwei XTR, eine 11fach und eine 12fach ultegra) hab ich bis jetzt nach der Erstmontage/-entlüftung nur besagte XTR erneut entlüftet. die 11fach ultegra z.B. läuft seit 2019 und rund 34Tkm total...
  7. NightRacer

    Shimano XT/XTR Druckpunkt Probleme

    Ich wärme das Thema hier mal wieder an: mir ist gestern beim entlüften meiner XTR folgendes passiert, was ich so nach 20 Jahren Scheibenbremsen entlüften noch nie hatte. Facts: aktuelle XTR Bremse (hinten), 2022 selbst aufgebaut, Bremse nach Erstmontage entlüftet, ca. 3500km gefahren Dann, wie...
  8. NightRacer

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Bin schon am suchen, die MR127 haben ja "nur" 51,8mm, sind dafür aber einem Milimeter höher. Das will ich eigentlich nicht riskieren. Nacher hab ich Spiel, weils zwei Zehntel kleiner ist. so,...grade bestellt. www.kugellager-shop.net
  9. NightRacer

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Danke dir, bei mir dürfte das schon eher richtung 25.000km gehen. Das untere Lager hatte ich schonmal getauscht. Seit kurzem habe ich so ein ganz hässliches knacken im Steuerrrohrbereich, daher möchte ich die mal tauschen. Jaaaa....OK, war grade leicht übertrieben. Waren doch nur 19.000km seit...
  10. NightRacer

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    nAbend, das ist ja lustig. Seit langem schaue ich hier mal wieder vorbei und es geht genau um das Thema das mich grade umtreibt. Steuersatzlager! Allerdings fürs CFR505. Ohne das ich den ganzen Thread umgraben muss: hat mir bitte jemand die korrekte Bezeichnung für die beiden Lager? MR??? oder...
  11. NightRacer

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    Das Teil ist bereits mit Uhu endfest 300 geklebt. Ich habe jetzt Mal ein Set mit Epoxidharz mit 300g/m2 GFK bestellt. Aber trotzdem danke für die konstruktiven Beiträge.
  12. NightRacer

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    Genau das. Hatte ich in meinem ersten Post geschrieben. GFK gibts x verschiedene. Und da wollte ich wissen was man in dem Fall für eines nimmt, und wie stark. Danke.
  13. NightRacer

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    An dem Gelenk werde ich vermutlich ne Durchgangsbohrung machen, sechskantschraube mit großer U Scheibe durch und gut ist. Aber nochmal: kleben alleine reicht da doch nicht?! Ich will da von innen was drauf laminieren. Und da war die Frage: welches Material nimmt da?
  14. NightRacer

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    Ich denke GFK wird da wohl das richtige sein. In einem ersten step werde ich das abgebrochene Teil mit Uhu endfest wieder ankleben. Aber damit alleine hält das wohl eher nicht? Oder?
  15. NightRacer

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    Moin, ich bin mal frech und frage hier nach: Mit was für einem Material repariere ich die gecrashte Motorhaube? Was für ein Gewebe und g/qm Gewicht nimmt man da? Möchte mir z.B. bei eBay so ein Set mit nem Stück Gewebe und der entsprechenden Menge Harz/Härter holen. Und wieviele Lagen bringt...
Zurück