Aktueller Inhalt von NLCarbon

  1. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Aber nicht mit Pike, X01, Reverb und Formula R0 Bremsen ☺Ich denke der Preis ist schon realistisch. Gruß Nils
  2. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Preis Update :-)
  3. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Hi, nur ein kurzer Hinweis das mein 456 zum Verkauf seht. Gruß Nils http://bikemarkt.mtb-news.de/article/532414-onone-456-carbon-x01-rock-shox-pike-160mm-formula-r0-on-one-hardtail
  4. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Also ich fahre ja die X01 Kassette und Descendant Kurbel mit Race Face 32T Kettenblatt. Ich hab halt geschaut das ich vorne mit dem Kettenblatt so nah wie möglich an den Rahmen komme damit sich der Versatz in Grenzen hält... Hier mal ein aktuelles Bild mit den Felgendecals...Vorne ist jetzt der...
  5. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Das hört sich schonmal super an! Bei mir viel die Wahl auf den Rock Razor weil er in der Super Gravity Variante der leichteste ist im Vergleich zum Magic Mary gut 200gr. Beim Profil mit den mini Stollen in der Mitte war/bin ich auch noch etwas skeptisch... Vielleicht gehts morgen nach Willingen...
  6. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Servus, wollte mal kurz Bericht erstatten...Das Bike fähr echt super, absolut erstaunlich wo man überall runter kommt :-) Leider hast mir bei der letzten schellen Abfahrt das Felgenhorn einseitig schön eingedrückt, wahr schon ein harter Schlag, bzw. dicke Felsbrocken im Weg :-) Wahrscheinlich...
  7. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Also einen richtigen Vergleich kann man mit diesen Angaben ja nicht machen. Aber der Lenkwinkel müsste dann ja fast identisch sein. Also ist die einzige wirkliche Änderung der Knick im Oberrohr...
  8. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Ah OK, am deutlichsten ist ja der flachere lenkwinkel mit knapp 2 Grad und die standover heigt mit fast 5cm mehr. Kann eigentlich nur bedeuten das die Angaben vom neuen Rahmen sich auf eine längere Gabel beziehen, sonst kommt das ja irgendwie nicht hin, oder?
  9. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Was sind denn jetzt die Unterschiede zum neuen Rahmen? Könnte das mal jemand zusammenfassen? Minimal andere geo... Flacheres oberrohr wegen dem knick... tapered, 73mm bsa, 10x135 ist ja alles gleich... Gruß Nils
  10. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Vielen Dank :-) Mit den X12 swap-outs hatte ich auch erst überlegt bevor ich den LRS bestellt habe, mir war es aber auch zu teuer. Ich fahre jetzt 10x135 mit dtswiss rws, ich denke das wird stabil genug sein. Gruß Nils
  11. NLCarbon

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Also beschädigt war das Sattelrohr. Der Rahmen ist wohl mit montierter Stütze ungünstig gefallen und hat das Rohr von innen aufgehebelt. Den Bruch habe ich dann erstmal freigelegt und alles gebrochene weggeschliffen. Dann wurde aus einem Carbonfaser/Epoxydharz-Mix die Bruchstelle wieder...
  12. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Also beschädigt war das Sattelrohr. Der Rahmen ist wohl mit montierter Stütze ungünstig gefallen und hat das Rohr von innen aufgehebelt. Den Bruch habe ich dann erstmal freigelegt und alles gebrochene weggeschliffen. Dann wurde aus einem Carbonfaser/Epoxydharz-Mix die Bruchstelle wieder...
  13. NLCarbon

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Hallo an alle hier! Ich bin Nils, 30 Jahre jung, und wollte euch mal mein 456C vorstellen. Es ist der Rahemn von "Slow" hier aus dem Forum der beschädigt war, diesen habe ich wieder repariert, da ich beruflich mit Faserverbundwerkstoffen arbeite war das kein Problem. Das bike ist zu 99% fertig...
  14. NLCarbon

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Hallo an alle hier! Ich bin Nils, 30 Jahre jung, und wollte euch mal mein 456C vorstellen. Es ist der Rahemn von "Slow" hier aus dem Forum der beschädigt war, diesen habe ich wieder repariert, da ich beruflich mit Faserverbundwerkstoffen arbeite war das kein Problem. Das bike ist zu 99% fertig...
Zurück