Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, nun nochmal für die Nachwelt:
Sollte jemand an einem Renn-Crosser mit Kettenlinie 43.5mm das Problem haben, einen Umwerfer mit kürzerem Käfig nutzen zu wollen als Shimano 105, weil man das große Kettenblatt auf 44 Zähne verkleinert hat, so bietet sich etwa der "microSHIFT R10 Road Umwerfer...
Sorry.. ja da fehlte die Info, dass meine aktuelle Kettenlinie 43.5mm ist.
Shimano gibt für die GRX Kurbel 47mm an- dass wäre das Kettenblatt schon weiter außen - und genau deswegen dürfte ich dann das Problem der außen runter fallenden Kette nicht mehr haben :)
.. dafür wird doch die Kettenlinie angegeben, nicht?
"Die GRX Kurbel" ist mit 47mm Kettenlinie angegeben. Da brauche ich ggf gar keinen anderen Umwerfer mehr 😅
ok .. klingt soweit logisch, dass ein 3-fach Umwerfer irgendwie korrekt einstellbar sein sollte 😅
3-fach bedeutet wohl letztlich nur, dass ein größerer Bereich abgedeckt wird. Hauptsache, man kann dann den Anschlag sinnvoll einstellen.
in jedem Fall danke für die Hinweise- ich werde berichten 👍
Mahlzeit!
An meinem Focus Crosser war ein Kettenblatt >50 drauf. Jetzt 44. Hoffe, dafür muss ich mich nicht allzu sehr entschuldigen 😅
Problem: der 105er Road-Umwerfer ist für dieses Szenario nicht gedacht. Ungelogen bei jedem Up-Schaltvorgang fällt die Kette außen runter. Umwerfer tiefer...