Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fühle mich beim Lesen stark an das Küstenlängenproblem erinnert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Küstenlänge
So ähnlich ist das mit den Höhenmetern auch.
Bei durchgängigen Steigungen (z.B. Alpenpass à la Stilfser Joch) lassen sich die Höhenmeter einfach aus der Differenz aus Ziel- und...
Kauf dir das Ding. Die Probleme, die früher durch die geringe Anzahl von Punkten (die magische Zahl: 500) entstanden, gibt es nicht mehr. Als normaler Nutzer muss man sich da keine Gedanken mehr drüber machen.
kann man in JOSM auch. Potlatch ist am Anfang etwas einfacher zu bedienen und für kleinere Änderungen gut. Wer ernsthaft z.B. selber gefahrene Tracks einpflegen will, wird aber schnell bei JOSM landen.
Wenn Du die 40 Euro mehr spendierst, hast Du immer die Garmin Freizeitkarte auf dem Gerät. Und nicht den Ärger, falls Du mal vergessen hast, die entsprechende OSM-Karte zu installieren.
Ich persönlich finde das praktisch, und den Mehrpreis gerechtfertigt.
Normalerweise fahre ich aber auch...
Auch ich bin heute (zu großen Teilen) euren Track nachgefahren. Besonders angetan hat es mir der Trail zurück nach Wernigerode. Vielen Dank fürs zeigen, wunderbar schmal und leer.
Und hier noch ein Foto von unterwegs