Aktueller Inhalt von nomoregears

  1. nomoregears

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    @ berchschorsch: Das ist ´n abgefahrenes Bike, hab´ mir auch die Entstehungsgeschichte zu Gemüte geführt. Hut ab, viel Eigenarbeit und ungewöhnliche Detaillösungen - steh´ ich drauf :daumen:. Bleibt nur ein kleiner Kritikpunkt: Die Bremsmomentabstützung halte ich doch für etwas gewagt, es...
  2. nomoregears

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Hier mal wieder was zum Ablästern: Lanz Bullshit goes Hot Rod . . . Gruß, Paule
  3. nomoregears

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    @ montero: Wie ja bereits jemand schrieb, handelt es sich bei Rixe um eine uralte Bielefelder Traditionsmarke. Dein Oldie wird auch noch dort gebaut worden sein. Die verchromten Kastenfelgen und der Dynamo lassen darazf schließen, dass es aus den 60er-Jahren stammt; vorher waren lackierte...
  4. nomoregears

    Wieviele Kilometer fahrt Ihr so pro Jahr ?

    1995: 4.321km (ab 16.8.) 1996: 7.769km 1997: 10.060km 1998: 7.150km 1999: 8.570km 2000: 10.130km 2001: 9.000km (SSP) 2002: 9.150km (SSP) 2003: 10.400km (SSP) 2004: 8.100km (SSP) 2005: 9.100km (SSP) 2006: 10.550km (SSP u. Fixie) 2007: 10.800km (SSP u. Fixie) 2008: 9.500km (SSP...
  5. nomoregears

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Das Rad finde ich wirklich wunderschön :daumen:! Oft sehen Bikes in diesem (oder einem ähnlichen) Farbton billig aus. Doch hier wirkt es einfach nur edel und geschmackvoll - echt ´n geiles Teil . . . Gruß, Paule
  6. nomoregears

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    . . . plus die Packtaschenhalterung auf der rechten Seite, bestehend aus zwei 8mm-Vierkantstählen, zwei 10x12mm-Vierkantstahlstücken als Klemmung für das Alu-Rohr, das ich aus einem alten Gepäckträger gesägt habe. Plus das Edelstahl-Lochblech, das als einseitige Hinterrad-Abdeckung fungiert...
  7. nomoregears

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Jau, der Gepäckträger hat am meisten Zeit gekostet. Als Material dienten 3mm-Edelstahlblech von einem ausgedienten Müllsack-Halter (als horizontale Streben), 12mm-Vierkantstahl (eigentlich für ´n Gartentor gedacht) aus ´m Baumarkt, ein zurecht gesägtes altes Kettenblatt als Querverbindung und...
  8. nomoregears

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    An ´ner Ratte geht grundsätzlich alles, das is´ ja das Geile. Da is´ auch ´ne Ultegra-Kurbel dran - damit die RR-Fahrer was zum Aufregen/Ablästern haben . . . Gruß, Paule @ Ketchyp: Das ist Rost im Lack, so ´ne spezielle Farbe. Und ja, wenn ich mich am Rahmen reibe, sau´ ich mich ein -...
  9. nomoregears

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Aktuelle Bilder meiner SSP-Ratte . . . Gruß, Paule
  10. nomoregears

    Singlespeed Galerie

    Hab´ ich machen lassen - Wunschkennzeichen :D . . . Gruß, Paule
  11. nomoregears

    Singlespeed Galerie

    War mir klar, dass dieser Einwand käme :p. Nee, Leipzig gehört mit Sicherheit zu den Städten, in denen sich sehr viele schöne alte Häuser befinden, aaaber gab es denn damals nicht in jeder DDR-Stadt diese Plattenbau-Siedlungen?! In den 70er- und 80er-Jahren hatte ich jedenfalls den Eindruck...
  12. nomoregears

    Singlespeed Galerie

    Wenn ich bemerke, dass ich gerade ein Video drehe, okay. Ansonsten ist es vielleicht ´n bisschen seltsam, wenn ich während des Fotografierens singe :rolleyes:. @ divergent!: Auch wenn die hässlichen - Plattenbauten nicht unähnlichen - Häuser vermuten lassen, dass ich in Leipzig wohne, ist dem...
  13. nomoregears

    Singlespeed Galerie

    Eine kleine Video-Ergänzung - die eigentlich ein Foto hätte werden sollen:rolleyes: - zur Ratte (Seite 386?) . . . Gruß, Paule
  14. nomoregears

    Singlespeed Galerie

    Aber wo will der Dieb das Teil fahren? In meiner Stadt eher nicht. Es sind schon Käufer meiner Bikes von Kumpels angehalten worden, die dachten, das Rad sei mir geklaut worden ;). @ divergent!: Ich hätte gerne 60er Apples draufgezogen, aber das wird im Rahmen zu knapp. Gruß, Paule
  15. nomoregears

    Singlespeed Galerie

    Okay, die erwisch´ ich zuerst mit dem knapp einen Meter breiten Lenker, das Kennzeichen - oder vielmehr der massive Halter - besorgt dann den Rest :D . . . Gruß, Paule
Zurück