Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn man keine sinnvollen wichtigen Teile testet (ich warte immernoch auf getestete Michelin DH 22 + DH34 z.B) dann "testet" man halt so einen Schwachsinn.
Ich frage mich immer wieder wenn die Förster mit ihren Kampfpanzer durchs Unterholz pflügen bzw als tausende kilometer Autostrassen in den "forsten" angelegt worden musste man da auch teure Naturgutachten anfertigen lassen - bzw jarhelang auf Genehmigungen warten???
Hy Ralf. Dein Text ist mir aufgefallen. Mein Damper 2020 hat inzwischen 4000 km drauf. Ich fahre das ganze Jahr über - komm Dauerregen, Schlammschlacht, Schnee oder wie jetzt tiefer Staub. Bis jetzt (zwei mal den Hinterbau zerlegt) laufen zwei der großen Lager ein wenig rauh - alle anderen...
Gute Bilder und Untertitel. Zum Resultat - wo die meisten Maxxis und Schwalbe fahren sind in den Top vier gleich drei Conti Fahrer. Zufall oder haben die ein richtigen Knallerreifen? Seeeeehr interessant.
Klasse - Max fährt einen super elften Platz ein und wird mit keinem Wort erwähnt - ein Bild von ihm habe ich auch vermisst - oder habe ich da was übersehen?
Fahre den Krypto vorne in DH und Super Soft und finde ihn klasse.
Kann mir jemand sagen wie der Krypto Rear in der Enduro version + Soft mischung im Vergleich zu Big Betty /Hans Dampf in Soft und Supertrail in Sachen Rollwiederstand abschneidet?