Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Bikes mit FM Standard Bremssättel gibt es Hinterbauständer ob man sich sowas freiwillig an ein Bike schraubt das auch abseits von Asphalt bewegt wird muss jeder für sich entscheiden.
Spätestens wenn man sich durch solche Anbauteilen im Gelände seinen Kettenstreben schrottet weil der schönen...
Du solltest Lesen und Verstehen lernen.
Ich denke der einzige was es hier wirklich nicht geblickt hat um was es geht bist du. Denn die Ausgangsfrage des TE war ja folgendes
Was soll er dann mit deinen Vorschlägen Anfangen?
Also wie war das mit Schmarrn.
so ein Schmarrn!
Ich (75kg netto) hab 25mm Conti mit 4,5/5bar gefahren selbst Wald und feiner Schotter was hier am Kanal entlang liegt sind damit Null Problem.
Aber auch nur wenn du zu der Geometrie des jeweiligen Rahmen den dementsprechend den Körperbau hast. Läuft es ungünstig und die kaufst die ein Bike was laut Test, Händler oder Internetrecherche das Komfortwunder schlecht hin ist du dafür aber die körperlichen Voraussetzungen nicht erfüllst wirst...
Lass dich nicht verunsichern.
Ein CX Rad ist normal näher an einen "echten" Rennrad wie es ein Gravelrad wenn es um Geo und Sitzhaltung geht. Mit Straßenbreifung draufziehst wirst du nicht viel zu an Unterschied feststellen.
wäre Nr. 1
Ventilkappen
Ausrichtung der Ventile zum Reifenaufdruck
Ausrichtung der Ventile auf den Foto
Spacerturm
Kurbelstellung
nur das auf den ersten Blick gesichtete :-)
Wenn es nicht wie es aktuell immer mehr Hersteller als spitze Idee ansehen eine Sonderlösung/Form der Stütze ist kann man diese tauschen. Bei viel aktuellen Rahmen ist aber heute nicht mehr möglich und man muss das nehmen was der Hersteller dafür vorsieht.
Ich bin auch am HT (Arbeitswegbike) einen 11-21 RR Kassette mit einen alten 9x XT Schaltwerk welches für 34z ausgelegt war gefahren. Solang der Untergrund relativ eben war gab es auch keinerlei Probleme. Im Gelände war es aber auf den großen Ritzel vorprogrammiert das dort die Kette runder...
Kannst du schon. Shimano gibt es halt so nicht frei da hier die Geometrie des Schaltwerk so konstruiert ist das der Abstand fürs große Ritzel passt und bei einen kleineren als 42 ist dieser Abstand der Leitrolle dann zu groß wird. Was zu Folge haben kann das du auf den Großen 2 - 3 Ritzel wohl...