Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dieses Wochenende eine grandiose Zeit mit Freunden rund um den Fichtelsee verbracht.
Singlespeed war zwar recht knackig, aber machbar. Und Laune macht das Teil eh wie Teufel.
Ich habe mir einen Bandschlüssel im Baumarkt gekauft. Funktioniert einwandfrei. Evtl etwas aufpassen, dass die Niete nicht auf die Riemenscheibe drückt. Aber für den nicht professionellen Gebrauch, ist so ein „normaler“ Bandschlüssel völlig ausreichend.
Das Soma ist nun fertig umgebaut, ausgiebig und ich bin mehr als zufrieden mit dem Umbau. Das Rad war vorher schon toll, aber ich habe mit dem Umbau genau das erreicht, was ich mir vorgenommen hatte. Mehr Sportlichkeit und noch mehr Spaß.
Ist schon verbaut.
Hätte mal die A Variante bestellen sollen. 6€ günstiger und schwarzes Banjo.
Naja wer zu doof zum googeln ist…
EDIT:
Bei BC steht nichts von Kompatibilität der SBM-A mit der 7100.
Naja egal…...
Heute kam die SM-BH90-SBM von BC.
Die ist laut Shimano kompatibel mit der 7100er Serie.
Banjoanschluss ist silbern (der originale war schwarz) und die beigefügte Schraube zur Befestigung des Banjos ist viel zu lang.
Klar passt die Leitung dennoch, anders wär schon geiler
Ich suche gerade eine neue Leitung für meine BR-M7100. Nun gibt es die SM-BH90 SB und die SM-BH90 SBM.
Kann mir jemand erklären, was hinter diesen Abkürzungen bei Shimano steckt?
Laut bike.shimano.com sind beide mit der M7000 Serie kompatibel.
Kennt jemand den Unterschied?
28“ LRS DT Swiss 466d/Shutter Precision/XT CL
Ich habe einen LRS mit Shutter Precision PL-8 Dynamo QR CL, XT FH-M8000 CL Nabe und DT Competition Speichen abzugeben.
LRS ist in einem sehr guten Zustand und wurde nur wenig gefahren.
Ersatzspeichen und DT Schnellspanner sind dabei.
Es ist dieser...
ich kann nur die Velo Orange Bleche empfehlen. Ja sie sind teuer und schwerer, aber ich bin bisher nichts besseres (Spritzschutz, Stabilität, Montage) gefahren.
Der SKS Kram ist doch schon bei der Montage eine Zumutung.
Nein ist ein JIS.
Ja das mit der Carmina ist schwierig. Die Lager von TA Specialites sind weder JIs noch ISO. Ich habe ewig recherchiert und am Ende mich nach dieser Seite gerichtet:
https://www.plsmith.co.uk/my-reviews/ta-carmina-chainset-review
Diese Woche kamen einige Teile an, so dass nun nur noch der LRS fehlt.
Bei den silbernen Thomson Spacern bin ich mir nicht sicher, wie die sich nachher ins Gesamtbild einfügen. Idee war das Silber der Kurbel und der Naben nochmal am Cockpit aufzugreifen.
Ansonsten gab es noch n Schniedelcap...
Legga!!
Wenn du Vorbau und Lenker eh tauschen willst, würde ich vermutlich was schwarz glänzendes nehmen.
Ansonsten Karre so lassen und ordentlich ballern.