Aktueller Inhalt von oakley-man

  1. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Ferrarirot mit schwarz sind echt gut aus! Auch die anderen Töne kommen teilweise gut auch mit schwarzem Hinterbau. Aber was mich ein wenig stört ist nur RAL mit Eloxiertem. Kommt da wirklich 200g dazu??!! www.o-fun-shop.de
  2. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Das mit den RAL Farben ist echt geil! Kann mich gar nicht entscheiden welche Farbe ich nehmen soll... REIZÜBERFLUTUNG:lol: Zum Glück habe ich ja meinen schwarzen 301 schon! Ist Dir echt gut gelungen mit der Auswahl, Michi! Aber ich finde das der schwarze Hinterbau nicht so gut mit...
  3. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Hi Toni, sach ma, kann es sein das Du denn Sattelschnellspanner falsch rum montiert hast?! ;) Oder habe ich meinen verkehrt rum dran....?
  4. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Mein Liteville ist aus der 2. Auslieferung aus dem Jahr 2005 und der Dämpfer ist immer noch TipTop! Laufleistung: knapp 4000km, Hm jede Menge, 4 Marathons, Fahrweise nicht zimperlich. Habe ich vielleicht Glück gehabt!?!
  5. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Moin! Habe mein Liteville seit Juli 05 und bin ca. 5000km auf jedenfall damit gefahen. Und nicht gerade "lackaluschi"! Bisher keine Probleme! werde aber auch keine Luft ablassen, da ich ein wenig Schiß habe das der Dämpfer vieleicht dann den Geist aufgibt. Im Winter wenn wieder Schnee...
  6. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Frage zum nachträglichen Anbau des RockGuards: Welche Bohrergröße war das nochmal? 6,2mm? Das Wetter ist jetzt schön!:cool:
  7. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Doch, es gibt Biker mit noch brutaleren Schenkeln! Deswegen habe ich mir ja auch letztes Jahr ein Liteville zugelegt...!:lol: Und ich hoffe das Du Dir dieses Jahr mal eine neue Oakley gönnst, Michi! Bis Willingen.....( am So. soll hier die Sonne scheinen mit 20 Grad!)
  8. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Mein Bike habe ich auch selber aufgebaut und geschraubt. Aber ein bißchen Erfahrung gehört schon dazu, ist aber trotzdem keine hexerei! So lernst Du Dein Liteville gleich richtig kennen. Ein absoluter Tick von mir ist, das ich, wenn ich einen neuen Rahmen habe den dann für eine Nacht mit ins...
  9. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Ich fahre auch eine härtere Gangart mit meinem Liteville und bin bisher noch nicht an die Grenze des Litevilles gekommen. Halbe Meter Drops sind kein Problem gewesen. Auch mit Highspeed auf Schotter bergab ohne irgendwelche Steinschläge am Rahmen. Habe mir nur eine kleine Delle am...
  10. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Hi, ich habe letztes WE die Juicy Carbon an´s Liteville geschraubt. Habe sie auch schon einigermaßen eingebremst und bin angenehm überrascht von der Dosierbarkeit. Auch die Bremsleistung ist Top! (185erVR & HR) Hatte davor die Louise FR und immer sehr viel Ärger mit denen gehabt. Hatte...
  11. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Kleiner Tip am Rande! Nächsten Freitag auf Hessen 3 um 19:00 Uhr: "Biken in und um Willingen" Mit dabei ein Liteville!;)
  12. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Mitte Deutschland... Würde auch Sauerland ( Willingen) gehen? Harz wäre ja wohl schon wieder zuweit im Norden... ?! Sind aber supergute trails da! Viel spaß mit Euren neuen Liteville`s:daumen:
  13. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Und, wat hab ich gesagt....! Tut mir echt leid für Euch, wirklich:ka: Hoffe es bleibt dann bei "nach" Ostern! Der Wald ist ja eh noch nass und matschig...:kotz:
  14. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Ich hoffe ja für Euch das es nicht so ist und die Rahmen rechtzeitig kommen!:daumen: Ehrlich jetzt...:i2: !
  15. O

    syntace liteville [Teil 1]

    Hi, also mir ist aufgefallen das viele Liteville-Fahrer Spacer montiert haben und dann den Vorbau mit der Neigung nach unten fahren. Warum laßt ihr die Spacer nicht weg und montiert den Vorbau mit der Neigung nach oben? Das Handling ist doch dann 1000mal besser ( surfen, bunny-hops usw.)...
Zurück