Aktueller Inhalt von Ohmchen

  1. Ohmchen

    Beast Components verlagert Standort: Carbonfertigung künftig in Polen

    Einkommensvergleich Polen/D mit Chat-GPT: Ja, auch unter Berücksichtigung der Kaufkraft ist der Nettoverdienst in Deutschland höher als in Polen – allerdings ist der Unterschied nicht ganz so groß wie beim bloßen Vergleich der Nettoeinkommen. Hier ein Überblick basierend auf den aktuellsten...
  2. Ohmchen

    Fox 38 Factory vs. RockShox Zeb Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

    Ich muss auf dem Weg zur Arbeit immer zwanghaft E-Biker überholen. (Das vereint alle Aspekte der Diskussion... 🤣 )
  3. Ohmchen

    Fox 38 Factory vs. RockShox Zeb Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

    War schon: "Farbe ist scheiße!" ? (immer egal welche)
  4. Ohmchen

    Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

    Ja, doch. Zumindest im Offroad-Bereich...
  5. Ohmchen

    Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

    Eventuell liege ich auch falsch, was den Wettkampfbereich angeht. Ein Gedankenspiel: Um den recht hohen Stack zu kompensieren, müsste das Steuerrohr kürzer. Damit die Last beim Bremsen mit extrem kurzen Steuerrohr abgefangen werden kann, könnte ein neues Steuersatzmaß Sinn machen. Kommt im Zuge...
  6. Ohmchen

    Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

    Hmm... könnte es vielleicht sein, dass 32" der erste echte neue Größenstandard ist? Der Laufraddurchmesser bei 29" ist ja eigentlich ein alter: ETRTO 622 und 650B gab es vorher auch schon. Gefühlt ist das Überrollverhalten von 29" auch nicht immer optimal. Also vermutlich ließe sich das schon...
  7. Ohmchen

    Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

    Stelle ich mir gerne auf dem Heckträger vor. Als 32er SUV-E-Bike in XL. Mit einem halben Meter Überstand an jeder Seite. – Kein Problem: Papa fährt verbreiterte G-Klasse, Optik passt... :dope:
  8. Ohmchen

    Bike der Woche powered by bike-components: Orbea Rallon von IBC-User 3iiiit

    Solider Old-School-Aufbau ohne Flight Attendant, but wait... wieso dann mit Funkmast? Hmm...?
  9. Ohmchen

    Downhill World Cup 2025 – Leogang: Speed Metal – Trainings-Fotostory

    Soll auf Riemenantriebe umsteigen, wäre dann immer ohne Kette unterwegs... :awesome:
  10. Ohmchen

    Bike der Woche powered by bike-components: Atherton A.150 von IBC-User Loner

    Hmm... Gradationskurven statt Anlieger...
  11. Ohmchen

    BMC Group kündigt Reorganisation an: Stellenabbau und Marken auf dem Prüfstand

    Dass es eine MTB-Krise gibt, klingt irgendwie beruhigend. Stelle mir jetzt einen Moment lang vor, es wäre die einzige...🥲
  12. Ohmchen

    Enduro World Cup – Blog Christian Textor: The Good, the Bad and the Kettenblatt - Rennbericht Pietra Ligure

    Authentischer geht so ein Bericht wohl kaum. Das schöne ist an diesem Sport, dass sich manches nicht vorhersehen lässt und..., dass es, wie auch sonst im Leben darauf ankommt einfach durchzuhalten, auch wenn´s manchmal nicht so läuft wie man möchte. Vom mir Daumen hoch für die nächsten...
  13. Ohmchen

    Getriebe, Gewichte und noch mehr Elektronik: 7 Technik-Trends vom Downhill World Cup in Polen

    Schöner Artikel. Nur so herrlich unsinniger, beutsamer Technik-Schnickschnack kann einen Mann aus einer echten Männerdepression rausholen. Made my day!
  14. Ohmchen

    Bike der Woche powered by bike-components: Essar F5 von IBC-User Zojdson

    @zojdson Ja, ist geil. Wirklich mal eine elegante Idee. Lass das patentieren. Könnte auch als lizensiertes Produkt Sinn machen. Obwohl ich Stahl als Material total schätze, sehe ich hier auch die Industrie-mäßige Umsetzung mit Verbundmaterialien im Anflug...
Zurück