Aktueller Inhalt von Olijumper

  1. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    Ja, ich hab mir die Idee mit der elektrischen Bremse aus dem Kopf geschlagen. Ich habe jetzt einfach die Magura MT5 mit 203mm Scheiben montiert, das dürfte dann genügen. :D
  2. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @Mario8 Klar, ich hab im letzten Projekt den Baugleichen Controller benutzt nur, dass der neue mehr Power besitzt. :D Ich benutze eigentlich nur: -Hall Meter= Beutzt eigentlich nur der Controller um mehr Daten vom Motor zu haben, das hilft dem Controller den Motor bei langsamer Drehzahl zu...
  3. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    Das mit dem Zeitabhängigen hat halt nur ein kleines Problem: Wenn man gemütlich einen Berg herunterfahren will muss man ständig den Bremshebel ziehen, dann loslassen, damit nicht zu stark gebremst wird, und dann wieder anziehen und das immer so weiter... Das mit dem Linearpoti überleg ich mir...
  4. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    Das ist mir schon bewusst, hab schon viel Erfahrung mit meinem ersten e-Bike mit 3kW Motor gesammelt. Den Motor bekomme ich von der gleichen Firma wie bei meinem ersten e-Bike, nur halt etwas stärker. Das eBike wird auch keine Straßenzulassung bekommen fahre mit ihm nur auf unsrem abgesperrten...
  5. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    Ne hat leider keine so wirkliche Bedienungsanleitung. Ist von Sabvoton der SVMC72150. Kennst du zufällig eine Website die sowas relativ günstig verkauft? (Ca. 30€)
  6. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @Mario8 Ja, ich hab nen Brushless Motor mit 5kW am Hinterrad. Das mit dem analogen Drucksensor an der Bremsleitung gefällt mir eigenlich ganz gut. Hast du zufällig einen Drucksensor im sinn der 0-5V ausgibt, den ich dann an mein Controller schließen kann?
  7. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @Mario8 Ich glaube das was ich meine ist die Gleichstrombremse. Damit wird gebremst. Sorry hab das falsch im Gedächtnis gehabt. Dadurch wird aber auch Strom benötigt.
  8. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    Ja genau, aber Rekuperation und das Bremsen ist etwas anderes, da bei der Rekuperation Strom gewonnen wird und beim Bremsen Strom verbraucht.
  9. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @Mario8 Der Controller kann noch zu der Rekuperation, die die Batterie läd den motor anstatt vorwärts zu laufen rückwärts laufen lassen, d.h. der Motor versucht das Fahrrad rückwarts fahren zu lassen, was das ganze Fahrrad abbremst.
  10. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @xlacherx So würd ich das ja auch gerne machen aber bebvor die meschanische Bremse bremsen soll, soll hinten noch das rad stärker bremsen als nur mit der Rekuperation und das auch nur elektrisch mit der im controller eingebauten Bremse.
  11. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @slowbeat Klar, ich werd es dann wahrscheinlich auch so dann machen, anscheindend gibts sowas wirklich nicht. @Heiko_Herbsleb Du meinst wohl "velocipedes" ;)
  12. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @slowbeat Aber ich brauche doch nur einen 3 Draht anschluss am Bremshebel und je nachdem wie stark er gedrückt wird erhöht er dann die Spannung auf der 3. Leitung oder verringert sie. Und die Stärke der Bremse kann ich in der Software des Controllers einstellen, ich kann ja erstmal mit 30A...
  13. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @Heiko_Herbsleb Er kann dies nur, wenn er auch ein Signal bekommt, ohne Signal kann er auch nicht wissen wie stark er bremsen soll?
  14. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @Heiko_Herbsleb Nur leider kann ich die Rekuperation nicht variabel machen. D.h. dass er entweder voll rekuperiert oder gar nicht, desswegen brauche ich halt noch ein Signal um zu steuern wie stark es Bremst.
  15. Olijumper

    Eine 3-Draht Scheibenbremse

    @Robert-Ammersee Ok, ich möchte beiden helfen ;)
Zurück