Aktueller Inhalt von OltaBanolta

  1. O

    Riva 2018: Haro Shift R LT – preiswertes Trailbike mit 140 mm Federweg

    Hihi.... hier resen nal wieder alle über 'moderne Geometrien' und sonstige Geo-Werte und darüber wie "modern" heute alles ist und wie viel besser. Und dann schaut man sich den Durchschnittsbiker am Teail an mit der EUR 5.000,00 Maschine und super slacker shradder-race-Enduro-Geo und kommt zu dem...
  2. O

    RockShox Reverb 1X Remote: Ergonomischer Hebel für die Variostütze

    Hahahaha.... da bejubelt man das langersehnte "Ende des Umwerfers" und damit natürlich auch den Beginn eines "aufgeräumten Cockpits" ohne diesen leidigen Umwerfertrigger. Und was gibts zwei Jahre später? Einen Remote-Sattelstützentrigger in Form eines Umwerfertriggers! Ist halt ein Produkt...
  3. O

    OneUp Switch: Direct Mount Kettenblätter blitzschnell wechseln

    Schau! Das ist ganz einfach: Leistung = Kraft x Weg Je steiler das Gelände, desto mehr Kraft wird benötigt, diese ist limitiert, also gleicht mans über den Weg aus. Ist es jetzt verständlicher?
  4. O

    Evoc Hip Pack Race: Gürteltasche mit Trinksystem

    Ich sehe gerade im Hinblick auf das Trinksystem ein Problem. Durch das Füllen der Blase kommt einiges an Gewicht zusammen - dies erscheint mir in Kombination mit einer Hüfttasche nicht optimal, da das Ding gerade wenns schneller und ruppiger wird, extrem nach unten zieht. Bauchtasche (also die...
  5. O

    BikeYoke: Standard-Dämpfer im Specialized Enduro

    Da muss ich nochmal kurz nachhaken: Wenn du von 54mm Hub auf 60mm Hub gehst, dann hast du doch, bei gleicher Einbaulänge, ein tieferes Einfedern, was bedeutet, dass der Hinterbau näher Richtung Rahmen kommt. Geht sich das aus? Oder hast du auch eine andere (längere) Einbaulänge insgesamt? Ich...
  6. O

    Syntace Adventskalender: „Liteville Edition“

    Ein Werkzeugset um 80 EUR wird um 49 EUR verkauft - DIE RUINIEREN SICH NOCH!! Ach kommt... das ist ja schon fast ein bisschen peinlich!
  7. O

    Eurobike: Radon Bikes 2016 - neues Swoop 170, federleichtes Slide 140

    Radon Swoop - Endlich ein Bike, das 8" PM Bremsaufnahmen hat. Fährt doch kein Mensch mehr 6" hinten....
  8. O

    Votec v.sx

    Weiß jemand zufällig die Maße für die Lager und vor allem für die Dämpferbuchsen vorne. Die sind bei mir komplett ausgeschlagen und die Hinterbau/Wippe hat Spiel. Muss ich dringend tauschen.
  9. O

    Mavic Nabenumbau

    Hallo! Ich habe einen Mavic Crossline Laufradsatz. Die Hinterradnabe ist für eine 12*142 Steckachse. Gibt es eine Möglichkeit, diese Nabe auf 10*135 Schnellspanner umzubauen? Ich habe von Mavic Plastikadapter (???) mitbekommen, die einen Innendurchmesser von 10mm haben. Ich weiß nur nicht, wie...
  10. O

    So gut wie erwartet? Die RockShox Lyrik RCT3 im Test

    Was ich ja nicht ganz verstehe: Da verkleinert man den Achsdurchmesser um 5mm - um diesen "Verlust" an Steifigkeit auszugleichen bietet man im selben Atemzug ein Verbreiterung der Achsauflagefläche an. Also das, was man an Gewicht und Steifigkeit gespart hat, verliert man wieder durch diese...
  11. O

    Meta 55 Lagersatz

    Hallo! Wollte mal fragen, ob jemand von euch weiß, was für Lager ich für das Meta 55 (Bj. 2009) benötige?
  12. O

    Ghost AMR Riot 2014: Vorstellung des 27,5"-All Mountain mit neuem Riot-Link

    Wie alle wissen, ist die Hinterradachse lose mit dem Hinterbau verbunden. Dass diese immer das Schicksal des federnden Hinterbaus teilt, ist nur ein Gerücht... Das die Achse überhaupt erst den Impuls an den Hinterbau gibt, damit dieser einfedert, ist nochmals unlogischer! Also schraub ich...
  13. O

    Hinweis: Regeländerungen bei Enduro- und Downhill-Rennen in Österreich

    @FloImSchnee: Die meisten Unfallversicherungen zahlen NICHT bei der Teilnahme an Veranstaltungen (weil hier ja meist der Veranstalter im Hintergrund haftet) und meistens auch nicht bei der Ausübung von "Downhillbiken". Was die Versicherungen und die Gerichte darunter verstehen, weiß ich aber...
  14. O

    EWS #1 – Neuheitenüberblick: neue Produkte beim SuperEnduro-Rennen

    Die 27,5er schauen richtig schick aus! 29er kommen mir optisch immer noch unharmonisch vor. Aber dieses Lapierre! Unfassbar gut! Bin selbst 188cm hoch und da wäre ein Bike in Größe L mit großen Laufrädern wesentlich hübscher als ein 26er mit elendig langer Sattelstütze in Kinderbike...
  15. O

    Sea Otter 2013: SR Suntour Auron – 160mm sind wieder das Maß der Dinge

    Ich wollte mich jetzt ja jetzt aufregen, bis mir dann eingefallen ist, dass es mir vollkommen egal ist, weil ichs ja sowieso nicht kaufen werde... Es gibt ein Optimum (35/36er Gabeln mit Stahlfeder und 20mm Steckachse) für meine Zwecke und Vorlieben und was die Hersteller sonst noch so auf...
Zurück