Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sehr coole Bohrung!!!! Beim Alu hätte ich es auch gemacht...beim Carbon traue ich mich nicht zu bohren, obwohl der untere Rahmenbereich um das Tretlager herum viel dicker aufgebaut ist als die Alu Variante.
Vielen Dank für die Infos! Ich werde bei meinem Evo Carbon 2012 auch die Fox Float durch die Lyrik ersetzen.
Ich möchte den Roval Laufradsatz weiterverwenden, welche Adapter (20mm auf 15mm) habt ihr verbaut?
Ich habe mir vor kurzem das 2012 FSR Evo Carbon gekauft. Die Entscheidung pro Carbon war der Optik geschuldet;) Wobei das 2013 Modell auch optisch ebenbürtig ist aber mir leider zu teuer war.
Nun überlege ich mir die Float 150 gegen eine Lyrik Dual mit 160mm auszutauschen. Ich würde ungern...
Mich nerven diese negativen Aussagen mehr als jede neue Erfindung.
Und ich glaube auch, dass es bei allen Erfindungen Skeptiker gegeben hat und selten eine erste Generation eines neuartigen Produkts eine realistische Marktreife erreichte.
sehr interessantes konzept. ich bin mal gespannt wie die bikes sich bei tests schlagen werden.
und allen konstruktionsexperten im forum wünsche ich viel spass beim cad aufbau und testing eigener rahmen;)
Corratech,
- eine Marke mit Potential, wenn der Firmenname, das Design (unkontrollierter Farbeinsatz) und das Rahmenlayout nicht wären...
Wenigstens hat man die Zielgruppe endlich bei Swarovski definiert.