Aktueller Inhalt von Orakel

  1. Orakel

    BikeYoke Sagma 3D MTB-Sattel im ersten Test: Sitzt wie gedruckt

    bin die Sqlab Ergowave in 140 gefahren, Sagma in 142 passt genauso.
  2. Orakel

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    bei meiner Hero ging es mit einer normalen Kralle auch Problem los....
  3. Orakel

    BikeYoke Sagma 3D MTB-Sattel im ersten Test: Sitzt wie gedruckt

    Jetzt sind 300Km mehr da zugekommen. Touren zwischen 45-60Km mit bis zu 5 Std aufm Sattel (Voralpines Gelände ) für mich passt er. Keine Druckstellen im Schrittbereich, Popes schmerzt nicht.... Kurzum, er darf bleiben :)
  4. Orakel

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    und bessere Wärmeableitung...
  5. Orakel

    Neue Fox Podium Upside-Down-Federgabel im Test: Die Welt steht Kopf

    Äha,,Allerdings konnten diese Federgabeln bislang nie aus ihrem Nischendasein ausbrechen und eine großflächige Marktdurchdringung erreichen. Genau dies will Fox mit der neuen Podium jetzt ändern. Bei dem Gewicht&€ …..:o
  6. Orakel

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Beschäftige mich gerade mit einer XX Eagle T für mein HT. Jetzt habe ich bei Bike24 gesehen dass es eine Schaltgruppe gibt mit dem Zusatz D1. Was bedeutet das D1 ? Danke. https://www.bike24.de/p1720535.html Erledigt: guggel machts möglich ;)
  7. Orakel

    Neue Magura Louise Elite im ersten Test: Die Rückkehr einer Klassikerin

    hatte sie in Tomac Red :daumen:
  8. Orakel

    Specialized und Brembo verkünden Zusammenarbeit: Kommt jetzt die ultimative Downhill-Bremse?

    Was ist deine Meinung zu den umgekehrten Discspeichen ?
  9. Orakel

    Bike Ahead The Frame HT: 8 kg Gesamtgewicht – federleichtes Race-MTB vorgestellt

    wäre Optisch ein Leckerbissen...:)
  10. Orakel

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    ich kenne nur Siggi-weine ;)🙃
  11. Orakel

    Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

    bei meinem Last wird der Reach um 5mm kürzer bei ner Gabel mit 160mm ( gegenüber 150mm FW ) LW 0,5° flacher laut Hp Last
Zurück