Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch der Versuch die Klebestelle mit dem Heisluftfön zu lösen, brachte nicht den erhofften Effekt, und für das Bearbeiten mit einer Feile bin ich zu Faul.
@4l3x - über das teil bin ich auch schon gestolpert, gibts auch in gefühlt hundert Versionen, aber in 34.9 und gerade Form konnte ich es...
Auch der Versuch die Verklebung mit einer Heisluftpistole zu lösen, welche laut Herstellerangabe 500° leisten soll, führte zu keinem nennenswerten Ergebnis.
Und für das Bearbeiten mit Feile oder Winkelschleifer, bin ich einfach zu Faul.
@ 4l3x - sehr schönes Teil, bin ich auch schon...
selbst weitere 20 Minuten bei 250° haben nicht gereicht um die Klebestelle zu lösen, morgen werde ich es mit einem Heißluftföhn probieren, der soll bis 600° gehn
@coparni - Auf welche Stütze o.ä bezieht sich deine Erfahrung, weil bei 100° und 10 minuten tat sich garnichts, und bei 150° ließ sich nur der Klarlack ein klein wenig andrücken
@onspeed - natürlich ein Cappy verschrauben
Der Hintergrund meiner Aktion
Ich habe mir für verhältnismäßig kleines Geld, einen neuen Rahmen geschossen, der eine integrierte Sattelstütze (ISP) besitzt.
Um an einem solchen Rahmen einen Sattel zu montieren, braucht es einen Masttopper, auch Stubby oder Cappy genannt.
Nachdem ich also die...
Heute vor einem Jahr aus meinem Keller in 04229 geholt.
'97er Giant MCM TEAM mit Cantisockel und Discaufnahme.
Das Dekor und der Klarlack sind auf dem Oberrohr weitesgehend abgeblättert.
Schaltauge ist verbogen.
Habe den Rahmen mit mattschwarzer Folie abgeklebt, ebenso alle Schriftzüge auf...