Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mhh
Beim Schönheitschirurg zahlt man mehr pro Millimeter mehr :D
Denke man kann auch einen neuen Rahmen direkt mit der neuen Wippe ordern sodass es quasi inkludiert ist…
Hässlich ist das Kavenz definitiv nicht, gerade wenn man nach dem Prinzip Form Follows Function geht.
Zumal fährt das Teil so brachial gut, dass man sich über das Fahrverhalten/Haltbarkeit/Funktionalität sich in die Optik verliebt :D
Ich muss als Kavenz Fahrer sagen dass sich die Kompromisse stark in Grenzen halten, da die VHP Versionen schon allesamt sehr gut durchdacht sind aufgrund der soliden ausfallenden/Dämpfer mounts.
Höchstens für das VHP12 ist der Rahmen halt etwas schwer im vergleich zu anderen 120mm bikes, dafür...
Servus
Ich bin auch im begriff mir ggf ein Pyga Slakline HP4 zu kaufen.
Magst du uns ein paar fahreindrücke schildern, eventuell Vergleich mit RAAW/Kavenz etc ?
Gruß
Paul
Nein, es ist nur größer geworden bei dem Mineralöl um Verwechslung auszuschließen. So hat Mineralöl einen 5er inbus, während das DOT bleeding edge einen 4er hat.
Ob überall bleeding edge verbaut ist weiß ich allerdings nicht.
Bin da mittlerweile ganz stumpf einer der Form-Follows-Function Fraktion. Zumal wenn man die Funktion zu lieben schätzt, lernt man auch die Form zu lieben :)
Fand’s anfangs auch zu dürr und unschön, was sich mittlweile komplett gewandelt hat.
Idler verstehe ich das Problem nicht. Ebenfalls...
Bin leider erst seit Ende letzter Season Kavenz Kunde.
Liebe aber diese Marke so massiv, und es hat mich Mega gefreut mich selbst in der Doku zu sehen :D
Für wen denn nicht ?
Reich 420-530mm (semi Custom sogar andere werte realisierbar.
Aufbaubar von 120-180mm federweg mit Single und Dual Crown Freigabe. (VHP 200 kommt 2025).
Leichter und deutlich wertiger + in Deutschland gefertigt als z.b RAAW bei gleichem Preis.
Hinterbau ist nicht zu...
Ja bei Madonna bekommt man einen viel zu schweren Rahmen mit langweiligen konventionellen Hinterbau mit knack/knarzproblemen und normalen Schrauben.
Liebe mein Kavenz. Selber Rahmenpreis wie das Madonna, in Deutschland gefertigt bis auf den Rohrsatz, alle Schrauben aus Titan, brutaler...