Aktueller Inhalt von Paulfant

  1. P

    Kurbeln und Innenlager - eines der Hauptthemen bei Fat Bikes

    Hallo Zusammen, ich würde gern meine originale Samoxkurbel einschl. Innenlager (2x10) am Specialized Fatboy tauschen. Gibt es ein Set, welches hier ohne grossen Aufwand passt? Gruß Christian
  2. P

    Kurbeln und Innenlager - eines der Hauptthemen bei Fat Bikes

    Hallo Zusammen, ich würde gern meine originale Samoxkurbel einschl. Innenlager (2x10) am Specialized Fatboy tauschen. Gibt es ein Set, welches hier ohne grossen Aufwand passt? Gruß Christian
  3. P

    Kunststoff bzw. Siliconröhrchen???

    Hallo, ich suche diese kleinen durchsichtigen Schutzröhrchen für die Canti-Querzüge...leider scheinen die ansässigen Fahrradläden damit überfordert...wo bezieht ihr die her???? Gruß Chris
  4. P

    Gabelservice/Revision Future shock e150sl

    Hallo, ich möchte meine Gabel zerlegen und säubern, brauche daher einen Link oder dergleichen, der das Zerlegen und Zusammenbauen (Vorgehensweise und Anzugmomente usw).unterstützt. Danke Chris
  5. P

    Forca SPS 350 Vario Sattelstütze

    kannst ja dann mal´ ne Info geben, ob das auf diese Weise geht. Gruß Chris
  6. P

    Forca SPS 350 Vario Sattelstütze

    Nein, dass "die" das umbauen sollen, meinte ich damit auch nicht.Ich wollte auch nicht die Funktion in Frage stellen...ich bin immer für Sachen, die preiswert sind, aber eben auch ihren Preis wert sind. Bezahlbar und gut heißt ja nicht zwangsläufig, dass es nicht ästhetisch aussehen darf...
  7. P

    Forca SPS 350 Vario Sattelstütze

    Ich lese interessiert das Thema mit...mich schreckt im Moment eigentlich nur die Optik vor´m Kauf ab...ist es denn nicht möglich, den Zug durch ein 90 Grad Umlenkröhrchen (wie für die früheren Canti´s an der Sattelstange verbaut wurde) den Zug parallel zum Sattelrohr zu verlegen? Gruß Chris
  8. P

    Schaftvorbau 1 1/4 "

    Hallo, ich suche einen schwarzen, neuen oder neuwertigen Vorbau in 1 1/4 Zoll für Lenkerklemmung 25,4 mm..sollte ordentlich Steigung haben,und zwischen 100 und 150 mm Länge haben..bitte mit Bild. Gruß Chris
  9. P

    Alpinestars cromega

    Ja, das mit dem Schreiben zu den Beiträgen, von denen man keine Ahnung oder eben nur eine grobe hat...wird wohl immer so bleiben in den Foren....umso schöner, dass mir das nicht allein auffällt und es auch fundierte Aussagen gibt. Danke schön Gruß Chris
  10. P

    Befestigungsschraube für Umwerfer

    Ich suche eine Befestigungsschraube für einen Shimano-Umwerfer an einem Alpinestars-Rahmen(Anöltsockel)...die Schraube hat praktisch eine fest montierte Unterlegscheibe, die den Umwerfer fixiert. Ich habe zwar einen neuen Umwerfer, aber die Originalschraube ist leider etwas zu kurz, da sie für...
  11. P

    Alpinestars cromega

    Hallo, ich baue mir gerade ein Cromega auf...den passenden Umwerfer für den Rahmen habe ich. Nun benötige ich noch eine 3-fach Kurbel..Die Original-Kurbel hatte ja 48,38,28 als Abstufung. Komme ich auch mit den aktuellen 24, 34,44 Kurbeln klar oder gibt das Streß mit dem Umwerfer, weil er ja...
  12. P

    Umwerfer XT FD-M735-welche Shifter???

    Hallo da draussen, ich habe den Umwerfer XT FD-M735, also einen älteren Datums...ich benötige noch einen Shifter dafür...kann ich auch einen aktuellen nehmen oder brauche ich einen speziellen ??? Auf der Verpackung steht noch, dass er SG-Gear Compatible ist und narrow chain comatible, sowie...
  13. P

    Umwerfer für Anlötsockel!

    Hallo da draussen, ich benötige einen 3-fach Umwerfer für einen alten alpinestars-Rahmen für die Direktmontage(Anlötsockel)...Hat da noch jemand was in der Richtung für mich???
  14. P

    Umwerfer für Direktmontage???!!!

    Hallo da draussen, ich habe einen alten Alpinestars Rahmen, den ich wieder aufbauen möchte...für den vorderen Umwerfer ist direkt am Rahmen eine Aufnahme vorgesehen, der es erlaubt,diesen ohne Rahmenschelle zu montieren. Hat jemand eine Ahnung, welchen Umwerfertyp ich montieren muss (3-fach...
  15. P

    Help----6-fach Schaltung aufbauen !?!?!?

    Hm, steht das auf dem Freilaufkörper irgendwie drauf oder lässt sich das nur durch probieren ermitteln???
Zurück