Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also dann komm ich mal gerechnet auf nen Gesamtpreis von 45,25 da ich das ganze werkzeug brauch. War letztens bei der Fahrradwerkstatt ums Eck un der meinte er könnte mir das Innenlager für 20 bis 25 euro tauschen. Das kommt mir schon etwas sehr billig vor. Evtl hat er das neue lager noch nicth...
also ich hab heut mal probiert die kurbel runterzubauen. das ging aber irgendwie nicht. Hatte die innensechskantschraube herunten und an der kurbel gezogen aber nix hat sich bewegt. brauch ich dazu nochmal nen extra abzieher?
hier mal die Bilder meiner kurbel:
oktalink heisst achkant oder?
das denk ich mal nicht. hatte sie mal herunten und glaub noch zu wissen dass es ein vierkant war. foto kann ich erst am wochenende machen da ich hier keinen 8mm imbus zur hand hab.
naja das wäre ja dann eine überlegung wert. auf jedenfall mal danke für den tip. aber ich denke ich bleib erstmal bei dem was ich hab solange das noch läuft. Als student sind das für mich eher ausgaben gerade nicht sein müssen. Solche sachen werden dann wohl warten müssen bis ich fertig bin ;)...
gute frage. schätz jetzt mal so grob zwischen 1300 und 1600km oder wird es da mal zeit für nen generalaustausch? da bin ich halt gleich wieder mit 150 euro aufwärts dabei :(
naja wenn ich mir ne neue kurbel hole ist ja der zahnkranz auch neu vorne. dann sollte man ja ne neue kette aufziehen und den hinteren Zahnkranz auch mitwechseln. das übersteigt zur zeit etwas meinem Budge, denk ich.
Hallo
da mein Innenlager schön langsam das knacksen anfängt bin ich auf der suche nach einem neuem Innenlager. Da es hier ganz schön große auswahl gibt und ich vorhabe das Teil selbst zu wechseln hätte ich die Frage welches denn passen würde und zwar gute Qualität aufweißt aber nicht allzu...
so leute hab mir jetzt ein bike gekauft und zwar folgendes:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8759527525&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
hab den treat über die rahmenbrüche von corratec gelesen aber ich denke dass das bei meiner Fahrweise noch nichts ausmachen wird...
hab da nochmal zwei ebay angebote gefunden. taugen die was?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8760550769&ssPageName=STRK:MEWA:IT
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8760551548&ssPageName=STRK:MEWA:IT
und haben die zwei bikes vorn und hinten...
hab da noch was gefunden. glaub aber kaum dass das bike in meinem geldrahmen bleibt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8757138598&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
naja lockout hätt ich halt gern weil ich auch öfter mal auf der normalen straße unterwegs sein möchte und da man ja ohne lockout soviel kraftverlust hat.
will ja jetzt nicht solche stunts wie in der "new world Disorder" reihe durchführen. ein paar mal in wald fahren oder ein paar kiesstraßen...
sorry meinte gesehen nicht gekauft
wie lang müssten denn die Beine sein? Meine Größe ist wie besagt 1.70 und beinlänge bis zum schritt sind ca. 75 cm
das Corratec würde halt echt günstig hergehen. kann man das nicht mit der sattelstütze korrigieren wenn es ein wenig zu groß ist?
Hatte ja...
oder glaubt ihr dass ich mit dem corratec x-force xr besser bedient wäre.
wären so ca 150 euro unterschied im endeffekt.
das corratec wird halt auf allefälle nen höheren wiederverkaufswert erbringen, oder täusch ich mich da?