Aktueller Inhalt von PeterParker

  1. P

    Canyon Positive erfahrungen

    Positiv: Bei meinem Spectral gab es Probleme mit einem Gewinde. Der Rahmen war 3 Wochen bei Canyon, dann klingelte der Paketbote mit einem neuen Rahmen.
  2. P

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Hat Canyon 2018 nicht ein neues Spectral rausgebracht? Schätze, dass wenn dein Dämpfer senkrecht verbaut ist dein Modell 2014-2018 ist und wenn er waagerecht verbaut wurde sollte es 2018-2021 sein. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du aber messen.
  3. P

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    AL 6.0 (XL) hat 2.3. 65mm Dämpferhub und 150 mm Federweg
  4. P

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Ich werde mal schauen. Den Rahmen ruinieren möchte ich auch nicht. Dann gibt es auch keine Garantie mehr.
  5. P

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Für meine Federgabel brauchte ich mal eine Sprengrinzange, die verwende ich jetzt auch für solche Abdeckungen. Ist zwar hackelig und nicht ganz optimal. Kostet aber auch nicht viel Geld.
  6. P

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Ich geb dem blauen jetzt noch eine Chance, entfettet hab ich vorher. Dieses mal gebe ich dem Zeug aber wirklich 24h zum fest werden. Wenn das nichts bringt werde ich das grüne mal an 2 Schrauben testen, bevor ich das aufs Fahrrad mache.
  7. P

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Du meinst das Loctite mittelfest nichts bringt, weil der Losbrechmoment identisch ist? Ich habe Innen und Aussengewinde vorher entfettet. Hat aber nichts gebracht.
  8. P

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Hilft Loctite Mittelfest denn bei dieser Schraube überhaupt? Die Schraube soll doch mit 25 NM angezogen werden, mittelfestes Loctite löst bei 26 NM. Oder hab ich da einen Denkfehler? Ich überlege gerade die Schraube mit festem Loctite zu sichern, da mittelfestes nichts bringt. Habe aber...
Zurück