Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie versprochen konnte ich mir heute mein Topstone 1 anschauen, die Gewindebohrung ist bei mir auch schief. Das quick rack wurde trotzdem angebracht, die Schutzbleche wurden an den anderen Ösen befestigt
Ich konnte mittlerweile mein Topstone 1 abholen, hatte allerdings noch keine Zeit es zu fahren bzw. mir Besser anzuschauen. Es wurden die SKS Edge AL und der Ortlieb Quickrack verbaut. Ich habe nicht im Kopf welche Ösen verwendet wurden, das Ergebnis sah aber stimmig aus. Im Laden hatte ich vor...
Falls es jemanden interessieren sollte, ein Preis von 1600€ kann aktuell für die Farbe Cinnamon bei dem Händler RABE Bike in Kombination mit Corporate Benefits erreicht werden (aktuell S, M und L verfügbar). Corporate Benefits ist ein Portal mit Vergünstigungen und das habt ihr nur, wenn Euer...
Also, ich kann meinem ursprünglichen Post noch ein paar Details hinzufügen. Das Rad wurde bei BOC gekauft, da scheint es normal zu sein, für die Montage bei Neurädern ein Entgelt zu bezahlen. Die Preise sind ausgeschildert, ich kann mich an 8€ für die Pedale erinnern, feste Schutzbleche lagen...
Habe heute mein Topstone 1 besichtigen und das Zubehör bestellen können. Beim Zubehör habe ich nur die genannten Schutzbleche gegen SKS Edge AL getauscht und ein Abus 540 Bügelschloss hinzugefügt. Nächste Woche soll alles abholbereit sein. Die Montage der Teile werde ich selbst vornehmen, zum...
Welche hast du denn? Hier wurden bereits die SKS Bluemels Classics, die SKS Edge AL und die Bontrger NCS erwähnt. Ich habe gesehen, dass von Ortlieb es auch ein Schutzblech für den QuickRack Gepäckträger gibt, dann bräuchte ich aber noch eins für vorne
Heute eine Nachricht bekommen, dass mein Topstone 1 bei BOC abholbereit ist. Ich werde voraussichtlich Freitag hinfahren und dann gleichzeitg auch das Zubehör kaufen. Um erstmal fahrbereit zu sein, würde ich folgendes anschaffen:
Pedale: SHIMANO PD-EH500
Licht: Sigma Aura 100
Schutzbleche: SKS...
Danke, bei Stadler hatte ich tatsächlich ein Scott Speedster getestet, es hat mir allerdings so wenig gefallen dass ich es hier gar nicht erst aufgeführt habe :D und bei Enjoyyourbike habe ich schon geplant vorbeizuschauen.
Klar, Armlänge zählt auch. Meine Armspannweite ist tatsächlich auch...
Danke für deinen Beitrag! Ja, Größe M fühlt sich definitiv angenehmer an als L. Natürlich ist meine Wahrnehmung auch dadurch beeinträchtigt, dass ich nie Rennrad gefahren bin. Aber ich werde mich einfach mal auf die Meinung von 2/3 der Verkäufer verlassen. Ein paar Leute hier im Forum, die eine...
Ich war am Wochenende in einem dritten Laden und mir wurde nochmal Größe M ans Herz gelegt (1,82m und 86SL).
Im Laden hatte ich auch noch die Möglichkeit ein Topstone 2 in der Farbe Midnight Blue zu sehen. Das Blau war auch im Laden deutlich erkennbar und nicht zu dunkel, falls es für jemanden...
Danke für die Einschätzung! Beim Topstone ist allerdings, wenn ich es richtig verstanden habe, Größe M = ca. 51 und Größe L = ca. 55, falls das relevant ist
Nein, an der Optik lag es nicht. Bei der Probefahrt hat sich meine Sitzposition sehr gestreckt angefühlt. Kann natürlich nicht bewerten wie es mit kürzeren Vorbau wäre. Dass die Sattelstütze bis zum Limit in das Sattelrohr eingeschoben werden muss, um eine angemessene Sattelhöhe zu erreichen...
Sorry, habe mich nicht ganz verständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass der Sattel so weit eingefahren war, wie der Rahmen es zuließ (20cm noch sichtbare Sattelstütze kommen hin, würde ich nach Augenmaß sagen)
War gerade nochmal bei BOC, wo ich ein Topstone Carbon 3 in der Größe L ausprobieren konnte. Auch wenn die Rahmengeometrie minimal anders als die der Alluminiumvariante ist, konnte ich mit komplett eingefahrem Sattel nur die Fußspitzen auf den Boden setzen. Ist das nicht ein Hinweis dafür, dass...