Aktueller Inhalt von PSC-1990

  1. PSC-1990

    Postet mal Pics von euren DH und FR Bikes - Teil 3

    Morzine? Die XT ist einfach eine Sorglosbremse... Nur die Kühlrippenbeläge klappern wie blöde...
  2. PSC-1990

    finale ligure

    Ich Depp habe Isallo gelesen... Hat sich also auch geklärt... Danke!
  3. PSC-1990

    finale ligure

    Heiss ist es wohl... Momentan um die 30 bis 32 Grad am Meer. War gestern zum ankommen und warm werden die typische Rollercoaster- La Martina - Cacciatore Runde um 9 Uhr direkt. War angenehm. Hat aber gut Körner gekostet bei Morgens schon 27 Grad. Madonna della Guardia scheint immer noch...
  4. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    So ich war jetzt mit dem Dhler mit den Albert Gravity 29x2,6 Ultrasoft in Todtnau und ein paar mal in Greenhill... Druck vorne 1,6 hinten 1,8 bar. In Todtnau musste ich hinten auf 1,9 bar rauf und hätte höher gekonnt, da es dort ja sehr felsig ist. Griff ist auch bei den sehr trockenen...
  5. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Also der normale 2,5er Albert baut auf einer 30mm Felge um die 60,5mm breit an den Stollen gemessen. Der 2,6er Albert baut um die 62mm breit an den Stollen, die Mary in 2,5 ist an der Stollen auch etwa gleich breit bis breiter (62,5mm). Am Profil öffnet sich bei den 2,6ern alles um etwa 1 bis...
  6. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Naja der Mary ist ein Intermediate Reifen... Danach kommt noch der Dirty Dan oder Shredda... Der Tacky Chan wird auch in Radial kommen früher oder später... um nur bei den Gravity orientierten Reifen zu bleiben... Also die Mary funktioniert schon auf vielen Untergründen! Er kommt nur auf...
  7. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Werde ich morgen mal messen! Gefühlt tut sich da aber nicht viel!
  8. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ich finde das mit dem Allrounder ist immer die Frage WO willst du fahren und wann... Wenn Bikepark mit Hardpack der Haupteinsatzzweck sein soll mit viel felsigen Anteil dann kann man bedenkenlos den Albert fahren, egal ob nass oder trocken... Wenn man aber auch oft Loamer, tiefe Böden bei...
  9. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Gestern habe ich die Radial Reifen in Greenhill testen können. Da es aber viel geregnet hatte, habe ich vorne eine Magic Mary in Radial Ultrasoft aufgezogen. Hinten habe ich den Albert Soft drauf gelassen. Beide mit Gravity Karkasse. Vorne 1,6 bar, hinten 1,8 bar. Ich selber wiege 88 Kilo...
  10. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Die Trail Karkasse scheint mir ziemlich zickig zu sein... Sind am Wochenende einige gute Runs auf einem schnellen, wurzeligen Trail mit sandig, lehmigen Boden gefahren. Albert Gravity 29x2,5 Ultrasoft vorne und Soft hinten. 1,7bar vorne und 1,9bar hinten bei 90 Kilo. Oben wars noch nass und...
  11. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Das gleiche hier... Bin bei den eiskalten Bedingungen nun für nen Test auch auf 1,6bar vorne und 1,8bar hinten runter bei 91kg. Da war kein schwammiges Fahrgefühl zu merken, aber halt auch mit Gravity Pro Karkasse. Es kommt natürlich auch noch auf die Felgenbreite an und das Systemgewicht...
  12. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Puh... 0,8bar sind ne Ansage... Also hinsichtlich "Gravity"-Perfomance habe ich den Albert nun auch hier bei sehr nassen Bedingungen und auch bei frostigen Temperaturen fahren können. Bin bei 1,7bar vorne und 1,9bar hinten nun stehen geblieben für Hometrails bei 91kg unbekleidet. Allerdings...
  13. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Danke für noch einen ordentlichen Fahreindruck! Geht etwas verloren in der Eis ist glatt Diskussion, welche ich direkt hinter Wasser ist nass einstufe... Bestätigt auch meine Eindrücke mit dem Albert (allerdings beide in 2,5). Allerdings fahre ich hinten bei 91kg "nur" 2bar. Für Finale werde...
  14. PSC-1990

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    So seit einem Monat habe ich auf dem Enduro nun auch die Albert Gravity Pro. Vorne in Ultra Soft, hinten in Soft. Beide in 2.5er Breite und 29 Zoll. Auf den Hometrails haben wir hier hauptsächlich festen Boden und viel Steine, Wurzeln und zum Teil loses Geröll, also kein tiefer Waldboden. Die...
  15. PSC-1990

    Die große Canyon-Galerie - Teil 2

    Ein Strive in freier Wildbahn:
Zurück