Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Canyon hat 29'' Laufräder, so modern ist es dann schon noch ;-)
Und ja, bestimmt könnte man später die Carbonfelgen neu eispeichen lassen. Aber eben, ich schaue jetzt mal nach was Neuen. Wenn es dann wieder 10 Jahre hält, kann ich nicht meckern.
Hallo Freaky-blue
Das war jetzt aber fix :)
Somit hat sich dieser Standard durchgesetzt und ich werde mir wohl ein neues Bike holen. Die Idee von ecafecar ist aber euc eine Überlegung wert! Mal schauen was der Gebrauchtmarkt her gibt.
Auf alle Fälle danke für die kompetente Antwort!
Gruss
Puemer
Hallo zusammen
Ich überlege zurzeit, entweder mein 10 Jahre altes geliebtes Grand Canyon CF SLX mit Carbonfelgen zu pimpen oder aber ein komplett neues Cross Country Bike zu kaufen. Jetzt lese ich aber, dass aktuelle Räder den Boost Standard als Einbaubreite haben.
Frage: hat sich diese...
Habe soeben mein Bike auf SRAM Eagle 12-fach umbauen lassen. Teuer, aber es hat sich gelohnt! Einziger Wehrmutstropfen: mein Händler musste mir meine geliebten Ergon Griffe abmontieren, da diese mit dem verbauten 12-fach SRAM XX1 Eagle GripShift nicht kompatibel seien :-(
GripShift fahre ich...
Ja, Canyon Nr. 21! Ok, dann ist alles gut. Ich schöpfe wieder Hoffnung :)
Keine Ahnung warum mein Fahrradhändler in dieser Sache so pessimistisch getan hat. Ist halt ein Bike vom Versender, bestimmt hätte er mir lieber ein neues Merida verkauft...
Tausend Dank!
Gruss aus der CH
Danke!
Ich kann es jedoch fast nicht glauben, dass das alte Schaltauge passen soll. Um keine Enttäuschung zu erleben, habe ich auch den Canyon Support angefragt. Leider ist die Antwort noch ausstehend.
Ich fahre den Original Dt Swiss 1501 von 2013. Mein Fahrradladen hat mir das ebenfalls schon...
Stehe vor der gleichen Frage: möchte mein Grad Canyon SLX 9.9 aus dem Jahr 2013 auf 12-fache (SRAM Eagle X01) umbauen. Welches Schaltauge brauche ich? Habe bereits Canyon angeschrieben, jedoch ohne eine Antwort bekommen zu haben :-(
Habt ihr mir einen Tipp?
Hallo Canyon Freunde
Ich habe ein Grand Canyon SLX9.9 aus dem Jahr 2013. Nun möchte ich es auf SRAM X01 Eagle 1x12 umbauen lassen. Überall ist zu lesen, wie einfach der Umbau sein soll. Jetzt hat mir aber mein Fahrradladen gesagt, dass ich ein neues Hinterrad brauche, da ansonsten der neue...
Guter Punkt! Limitierungen was Sattelstützentaschen anbelangt gibt es meines Wissens nicht. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Stütze bei Schlägen nach hinten wippt. Dieses Wippen muss unbedingt zusammen mit dem Mindestabstand vom Reifen bis zur Unterseite der Sattelstreben...
Ich bin mit einem Brooks Cambium C13 Carved recht zufrieden. Mein Kollege und ich fahren oft 200km pro Tag und vor allem er hatte früher starke Probleme mit seinem Hintern. Der Durchbruch war schlussendlich nicht ein neuer Sattel, sondern eine gefederte Sattelstütze. Die Canyon S15 VCLS 2.0 CF...
Hi, ich möchte mal meine Erfahrung posten:
Kennen tue ich die Bikepacking-Taschen von Revelate-Designs und die relativ neuen Taschen von Ortlieb. Wir haben beide über längere Touren hinweg verwendet. Mein Kollege hat die Ortlieb-Linie, ich die Revelate (aus 2015). Beide haben ihre Vor- und...
Hi
Am liebsten den Schwalbe G-One Speed Evolution Tubeless. Ein Wahnsinns-Reifen! Sehr leicht und traumhafter Rollwiederstand. Der mit Abstand schnellste Reifen den ich je hatte. Natürlich nichts bei Nässe und Schlamm, und leider auch nicht ganz so Pannenfest. Daher teste ich aktuell den G-One...
ups, sorry. Da gibt es bereits einen Forumseintrag zum Bikamper:
https://www.mtb-news.de/forum/t/topeak-bikamper-fahrradzelt.200453/
Licht und Schatten...
Hallo
Zu zweit verwenden wir bereits seit Jahren ein Hilleberg Anjan 3 GT. Im Notfall lässt sich sogar das Rad darin unterbringen. Mit 2kg kein super Leichtgewicht, aber jedes Gramm wert!
Was haltet ihr vom Topeak Bikamper, gibt es Erfahrungen?