Aktueller Inhalt von r.ami

  1. r.ami

    Wandersocken gesucht

    Wenn's ums das Thema Reibung/Blasen geht, kann ich nur Wrightsocks empfehlen. Sind doppellagige Socken, so dass die Schichten gegeneinander reiben, also quasi derselbe Effekt wir bei zwei dünnen Socken übereinander. Ich trage zum Wandern nur noch diverse Modelle von denen. Bevorzugt mit Merino...
  2. r.ami

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Das ist eigentlich aus dem Geo-Datenblatt auf der homepage ersichtlich... Die Rahmenhöhe in diesem Bereich ist mit 25mm angegeben.
  3. r.ami

    Kann ich den Freilauf bei meinem Backroad einfach tauschen?

    Ich würde an deiner Stelle mal etwas abwarten (fahren). Der Freilauf bei meiner aktuellen Newmen Fade war die erste Zeit auch sehr leise, ist dann mit der Zeit aber doch lauter geworden. Er "schreit" zwar nicht, aber ist immerhin deutlich zu hören. Die ersten paar Touren war er nahezu nicht hörbar.
  4. r.ami

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Hat eigentlich zufällig jemand noch von den originalen Carbonda-Spacern für vollintegriert übrig?
  5. r.ami

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Ja, meine Räder sind Gebrauchsgegenstände, wer es nicht glaubt, kann meine anderen gerne anschauen 😉. Aber das eine ist echt tief. Werde es zumindest versiegeln (lassen) müssen. Tut's da ein Karosseriebauer, oder sollte ich zu jemanden, der sich mit Fahrradrahmen auskennt?
  6. r.ami

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Hab Wing schon kontaktiert und den Fall geschildert. Bin mal gespannt was sie vorschlägt. Allerdings rechne ich eh nicht vor Montag mit einer Antwort. Problem beim ausbessern dürfte die Farbe sein. Ist ja kein einfaches schwarz 😯 Hatte beim auspacken noch bewundert, wie gut es eigentlich...
  7. r.ami

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Freude, Freude, heute kam ein Paket aus China. Bestellt am 15.2., verschickt am 21.3. :) Doch leider kam beim Auspacken die Ernüchterung 😦 Genau da, wo die Gabel danebengepackt war... Obwohl alles echt verdammt gut eingepackt war und der Karton unbeschädigt war. Könnte grad echt heulen...
  8. r.ami

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Da würde ich dann doch auch gerne noch mit einhaken... Wenn ich vollintegriert aufbauen möchte mit Carbonda-Cockpit aber Acros Steuersatz, dann nehm ich alle erforderlichen (und aufgelisteten) Komponenten von Acros bis incl. Lagerdeckel, bei dem ich die Leitungsausgänge halt zu lasse? Oder...
  9. r.ami

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Komisch, mit deinem Link geht es... Die letzten 2-3 Tage über die Startseite von carbonda nicht erreichbar für mich. Danke fürs Nachschauen!
  10. r.ami

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Sagt mal, spinnt bei mir was oder ist die Produktseite zum 707 seit ein paar Tagen nicht mehr erreichbar? 🤔
  11. r.ami

    Kettenblatt mit <26 Zähnen (Sram Direct mount/ 1-fach)

    Hab glaub sogar die alte Kette drauf gelassen. Gerade nochmal kurz geschaut, fahr das jetzt seit fast 4 Jahren so, problemlos!
  12. r.ami

    Kettenblatt mit <26 Zähnen (Sram Direct mount/ 1-fach)

    Bin mir grad aus der Ferne nicht ganz sicher, aber ich glaube ja. Hab allerdings nen XD-Freilauf am Rad trotz 11-fach
  13. r.ami

    Kettenblatt mit <26 Zähnen (Sram Direct mount/ 1-fach)

    10-46 Kassette läuft bei mir mit dem originalen SRAM 11-fach Schaltwerk der werkseitigen 10-42 Kassette.
  14. r.ami

    Kette springt im Leerlauf und knarzt

    :ka: Da ich selber nur 11-fach mit ner Sunrace-Kassette fahr, kann ich zur Eagle-Kassette tatsächlich nichts sagen. Überrascht mich aber echt, wenn das "nur" über die Steighilfen so klappt. Man lernt halt doch nie aus! :oops:
  15. r.ami

    Kette springt im Leerlauf und knarzt

    Sorry, aber das kann nicht sein. Oder wie sollte definiert sein, auf welchen Zahn ein Innen- und auf welchen ein Aussenglied hüpfen will?!?
Zurück