Aktueller Inhalt von R-M4N

  1. R-M4N

    Der Last Bikes-Thread

    Zumindest das Glen V02 hat ein UDH-Schaltauge und sollte Transmissiontauglich sein.
  2. R-M4N

    Der Last Bikes-Thread

    Ich habe nochmal nachgeschaut: 500er Feder im Glen für 80-88kg. Aber solange du gut mit der aktuellen Federhärte klar kommst, ist ja alles schön :) Vielleicht wäre ja auch eine Sprindex-Feder was? Die gibt es mit 55er Hub mit dem Federhärten-Bereich 490-560. Da kannst du austesten, welche Härte...
  3. R-M4N

    Der Last Bikes-Thread

    Ist die federhärte für dein Gewicht nicht ein bisschen zu hoch? Meine gesehen zu haben, das Last im Konfigurator für 80-88kg eine 500er empfiehlt. Aber trotzdem viel Erfolg mit der Einstellung!
  4. R-M4N

    Der Last Bikes-Thread

    Mit meinen ca. 80kg fahrfertig und 475er Feder habe ich aktuell folgendes Setup: low speed rebound: 14 clicks high speed rebound: 5 clicks low speed compression: 12 clicks high speed compression: 5 clicks Jeweils gezählt von ganz zu Richtung auf. Du kannst auch mal bei raaw schauen. Die haben...
  5. R-M4N

    BikeStage 2023 – Newmen: Vari Grip-System, superleichte Pedale & revolutionäre E-Bike-Kurbel

    Hallo zusammen, da ich selbst auf die neuen Pedale scharf bin, war ich mal so frei bei Newmen nachzufragen. Eine Verfügbarkeit im Fachhandel ist ab August geplant. Ich gehe davon aus, dass dies auch für die anderen neuen Produkte (Lenker, Griffe) gilt. Also leider noch etwas Geduld haben 😞...
  6. R-M4N

    Suche defektes Sram Dub Pressfit MTB -Innenlager

    Oha, das sieht gut aus. Hab dir eine PN geschrieben 😊
  7. R-M4N

    Suche defektes Sram Dub Pressfit MTB -Innenlager

    Hallo zusammen, zwecks Ersatzteilbeschafffung suche ich ein defektes Sram Dub Pressfit MTB Innenlager mit Achsdurchmesser 28,99. Die beiden Kunststoffkappen, welche an der Kurbelachse anliegen, sollten noch intakt sein. Schonmal besten Dank vorab!
  8. R-M4N

    SRAM DUB Innenlager: Welche Alternativen?

    Hallo zusammen, Ich hab das gemacht. Nach Abnehmen der Dichtscheibe liegt das Kugellager frei. Dieses habe ich anschließend mit einem Druckluftspray gereinigt und dann mit einer Fettspritze neu aufgefüllt. Auf der anschließenden Probefahrt hatte ich das Gefühl, dass es leichter läuft. Leider...
Zurück