Aktueller Inhalt von radnarr

  1. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Ich habe nun endlich mal den Lenker neu montiert, bzw. den alten demontiert, und dabei die Gelegenheit genutzt, ein paar Bilder vom Lenkerendschalter zu machen. Vielleicht hilft's dir ja noch beim Eigenbau? Zu deiner konkreten Frage: kein Loch, keine Kerbe im Lenker. Es ist so, dass der...
  2. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    So, der in Post 2208 erwähnte Rahmentausch wegen Bruch ist vollzogen. Irgendwie alles ganz braun hier. Übrigens echt eine skurile Optik, wenn der Rahmen neu und sauber aussieht, die Anbauteile aber verstaubt und verbraucht :-) Bei der Gelegenheit beim Händler das Sequoia angefingert; naja, ich...
  3. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Auch bei mir nun Verdacht auf Rahmen-Ungemach. 2016er Elite. Specialized will den Rahmen austauschen. Aus feuerrot (ich hab's erst gehasst und dann sehr lieb gewonnen) wird also dreckrot (hasse ich auch erstmal ...).
  4. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Ich habe ein 2016er Evo. Der Schalter ist super, ich liebe ihn. Braucht natürlich kein Mensch, aber egal :-) Von außen betrachtet scheint es genau so gemacht zu sein, wie du es beschreibst. Ich habe aber noch nicht unter das Lenkerband geschaut. Ich gucke mal, dass ich demnächst ein bißchen in...
  5. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Was wiegt die Dolomiti-Kurbelgarnitur in dieser Konfiguration?
  6. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Korrekt, die 2016er-Modelle haben/hatten keine Swinger Dropouts mehr.
  7. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    @Rod: Könntest du mal den Lenker wiegen, bitte? :-) Btw: Die CG-R Sattelstütze fährt sich am Awol super, finde ich.
  8. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    FSA MegaExo gibt's bis 46/30 runter. Ich fahre die 48/32 mit hinten 11-36. Apex Hebel und Umwerfer und x9 Schaltwerk, 2x10. Sollte genauso auch für 11-fach machbar sein, vermute ich?
  9. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Genau, SpeedRide in 42. Fallen wie üblich deutlich schlanker aus, als 42er Reifen von Schwalbe, insofern täuscht das wohl irgendwie auf den Bildern. Ich kann den Reifen bisher nicht gerade uneingeschränkt weiter empfehlen. Aber er passt sehr gut zum Awol, bzw. zu dem, was ich mit meinem Awol...
  10. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    So, und hier zwei Fotos meines Awol Evo nach einigen kleineren Umbauarbeiten und Gepäckspielereien. Bin bei der typischen Variante mit Gepäck am VR gelandet. Manches wird sich noch ändern. Der Billigdynamo wird einem SON oder SP weichen müssen. Der Plug III läd meine Geräte nur teilweise, der...
  11. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Ich habe einen Pizza Rack im "used look" abzugeben. Bei Interesse bitte PN :-)
  12. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Hat jemand eine Idee, wie man einen Tara mit QL3-Aufnahme kommen kann, wie er am Transcontinental verbaut war? Tubus hat auf Nachfrage leider keinen Lowrider mit QL3 in Planung ...
  13. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Eine Gegenstimme von mir. ich bin/war eher Straßenradler und fahre das 2016 Evo mit 32/48 und 11/36. Ein Freund ist eingefleischter MTBler und klar von der schnell kurbelnden Fraktion - so wie du, will ich meinen. Er fährt ein älteres Awol mit 3-fach Kombi - ich weiß nicht genau, welche...
  14. R

    Specialized Awol ; News, Bilder, Fragen, Aufbauten

    Bei meinem Evo war ein passendes Spannnetz dabei! Habe gerade zu meiner Verwunderung gesehen, dass die Abbildungen des separat kaufbaren Pizza Racks sich in diversen Details von meinem am Evo montierten Rack unterscheiden ... Insofern nicht auszuschließen, dass es auch Unterschiede zwischen...
  15. R

    Werkzeug benötigt in Karlsruhe

    Was Selbstreparaturen/Hilfe zur Selbsthilfe und Abneigung gegen Fischer-Y-Rahmen angeht, ist http://radler-martin.de/ in KA eigentlich eine erste Wahl. Allerdings ist der Laden eher auf Trekking- und Stadträder ausgelegt. Das heißt speziellere Werkzeuge und Produkte für MTBs oder auch Rennräder...
Zurück