Aktueller Inhalt von Radverdreher

  1. R

    Forschungsprojekt „MTB-Situation in NRW”: Neue Perspektiven für die Trail-Infrastruktur

    "über 16 Millionen Menschen nutzen nach Angaben des Kompetenz- und Koordinationsteam MTB in NRW ihr Mountainbike." 89% der Einwohner von NRW. Was für ein Blödsinn... Ich finde es super, dass zu den Thema was getan wird. Solche Aussagen helfen aber nicht, wenn man ernst genommen werden möchte.
  2. R

    Formula Cura ungleicher Luftspalt/Leerweg

    Meine Bremsen und die Ersatzdichtungen sind beide von vor 2022. Ich werde mich mal nach aktuellen Dichtungen umsehen.
  3. R

    Kavenz VHP G2: Einmal mit Getriebe, bitte

    Da man mit dem Riemen zusätzlich zum weniger effizienten Getriebe noch mal ein paar Prozent Wirkungsgrad verliert, ist eine Kette vielleicht gar nicht so schlecht. Die Kette hält mit guter Kettenlinie und nur einem Ritzel auch deutlich länger als mit einer Kassette.
  4. R

    Fox Purevue Goggle – Vorgestellt!: Wir verlosen die neue MTB-Brille & Fox Union Boa Schuhe!

    Für 130€ würde ich ein Design erwarten, das nicht 1:1 wie die Schutzbrille aus meiner Werkstatt aussieht.
  5. R

    Downhill DM 2024 – Ilmenau: Fotostory vom Trackwalk

    Wieso eigentlich immer wieder Ilmenau? Das kann doch nicht der beste Ort sein, den Downhill-Deutschland zu bieten hat.
  6. R

    Formula Cura ungleicher Luftspalt/Leerweg

    So ähnlich habe ich das schon mal gemacht und es funktioniert auch super, solange die Beläge nicht großartig verschleißen. Eine permanente Lösung ist es nur leider nicht.
  7. R

    Formula Cura ungleicher Luftspalt/Leerweg

    Hallo Forum, An meiner Formula Cura stellt sich trotz mehrfachem Entlüften, neuen Belägen, neuen Scheiben und neuen Kolbendichtungen hinten immer ein wesentlich größerer Luftspalt als vorne ein. Die Kolben bewegen sich symmetrisch. Das ganze führt hinten zu 33mm Leerweg. Vorne hingegen sind es...
  8. R

    Neues Marin Alpine Trail im Test: Das Bikepark-Enduro-Bike

    "Mein [9000€ light E-Bike] wiegt weniger..." Mit Carbon, XC LRS, Fox 34, papierdünnen Reifen und Luftdämpfer spielen diese Räder was haltbarkeit und bergab Performance angeht ein paar Ligen weiter unten.
  9. R

    Galfer Disc Shark-Bremsscheiben im Test: Mehr Biss!

    Laserschneiden klingt zwar exotisch, ist aber seit vielen Jahren Stand der Technik und sehr Ökonomisch, wenn man die Maschine ausgelastet bekommt.
  10. R

    DIMB übernimmt Bikepark Hürtgenwald: „DIMB Bikepark Rureifel“ mit neuem Konzept

    Relativ gesehen natürlich nicht viele, aber für die breite Masse gibt es ja auch genügend kleine Jumplines. In Deutschland gibt es kaum größeren Jumplines, da wäre es schade eine der wenigen platt zu machen um noch eine kleine zu bauen. Man muss sich immer ein bisschen Platz zum wachsen lassen.
  11. R

    Neues Thömus Lightrider Worldcup R3: XC-Rennmaschine mit 130 mm Federweg

    Lässt sich sowas nicht besser lösen?
  12. R

    Hausbesuch bei Galfer: Vom Fiat 124 zu Downhill Disc-Bremsen

    In der Bikeindustrie gelten andere Regeln der Physik. Ich vermute mal, dass da jemand eine 1 mit einer 2 vertauscht hat.
  13. R

    Downhill-WM 2023 – Fort William: Henri Kiefer ist Junioren-Weltmeister

    Tandem Bahnrad, wenn ich bitten darf.
  14. R

    Dreh-Momente am Dienstag: Handy am Steuer des Geländerads!

    Die meisten aktuellen Handys sind leider viel zu riesig um sie sicher am Lenker zu befestigen und zu teuer um sie bei einem Sturz zu riskieren. Bei den Preisen für Fahrradcomputer mit Farbdisplay und 2D Kartenansicht lohnt es sich ein altes kleines Handy mit Navigationsapp der Wahl zu nutzen...
  15. R

    Schönste Leserwerkstatt 2022 by bike-components: Das sind die zehn schönsten Schrauberbuden!

    Wieso kein Wettbewerb für die kreativsten Lösungen? Jeder der tausende Euros und einen haufen Platz übrig hat, kann sich eine Werkstatt bauen die aussieht als würde sie nie benutzt werden.
Zurück