Aktueller Inhalt von Ratte0192

  1. R

    2014er Pike

    Offen und ohne Luft läuft sie gut. Kein Klemmen, nicht schwergängig...
  2. R

    2014er Pike

    Danke! Super Idee... wäre ich wahrscheinlich nie drauf gekommen. Leider hat es nur einen sehr geringen Einfluss 2-3%
  3. R

    2014er Pike

    Servus Leute, da ich im Übersichts-Thread und hier noch nicht viel schlauer geworden bin wollte ich mich mal hier direkt einklinken. Ich fahre neuerdings eine angeblich (und per Optik auch wirklich) nicht gefahrene 2016er Pike RCT3 SA. Ich habe bei 45 PSI einen Sag von max. 25%. Das kommt mir...
  4. R

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    So alles ab und raus was geht. Es gab nicht ein Lager, was noch Kugeln hatte. Steuerlager ist auch festgerostet. Dem Vorbesitzer sollte man mal im Baumarkt zeigen was Fett ist...
  5. R

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Ah sehr gut... das hatte ich bisher noch nicht entdeckt. Danke dir :)
  6. R

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Wie soll ich dort noch eine Schraube einschrauben? Aber ja ich habe noch die Originale Aluschraube. Ich habe aber auch noch ein anderes Problem entdeckt. Und zwar sind die Haupschwingenlager direkt über dem Tretlager komplett verschlissen, das der Innenring der Lager rausgefallen ist und nun...
  7. R

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Gut hätte ja sein können es gibt vielleicht noch eine schnellere Variante. Aber Danke schonmal
  8. R

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Grüße an alle Torque-Fahrer, ich habe mir im Bikemarkt ein 2012er Torque FRX geschossen. Da das nicht mehr das Neueste ist sind die Dämpferbuchsen komplett ausgeschlagen. Macht ja nix wenn da nicht diese blöde obere Dämpferschraube wäre, die wirklich mit keiner zerstörungsfreien Methode...
  9. R

    Fully für kleine Frau

    Als Tipp wenn es auch ein neues sein darf Liv intrique sx Findet man auf der giant Seite
  10. R

    Enduro abspecken

    Es soll hier keine Grundsatzdiskussion über 1x11 oder 2x10 werden. Ich bin 1x11 schon gefahren und fand es nach hinten raus zu schnell ausgereizt. Ich habe es halt gern etwas straffer bergab. In diesem Sinne danke für die Hinweise, die bisher gegeben wurden
  11. R

    Enduro abspecken

    @corsa222 Ich fahre 2-fach. Ich finde die Bandbreite von 1-fach zu gering. Bergauf zu schwer bergrunter zu langsam (bergauf lässt sich antrainieren ich weiß). Habe ich schon getestet, ist also nicht bloß so daher gesagt. Wenn ich jetzt aber nach guten carbonlenkern suche fällt mir immer...
  12. R

    Enduro abspecken

    Ich glaube an meiner Körperform brauch ich nicht mehr viel machen :-) Es hätte ja sein können, dass ich effektiv irgendwo noch ein Kilo hätte sparen können, was mir halt nicht eingefallen ist. Ich finde halt 15,3kg für ein enduro heftig.
  13. R

    Enduro abspecken

    @R.C. Natürlich ist Leichtbau meistens nicht sehr sinnvoll. Ich glaube aber, dass man es auf langen uphills vielleicht doch merkt ob man 15 oder 13 kg den Berg hochkurbelt. Ich will ja auch nicht tausende von euronen ausgeben nur dafür. Es interessiert mich halt und wenn es in mein Konzept...
  14. R

    Enduro abspecken

    Mir sind die HD zu schlüpfrig wenn das Gelände schräg wird. Die Sattelstütze muss halt für mich variabel bleiben. Hab da noch nichts wirklich gefunden, was leicht und gut ist. Mit tubeless und neuem LRS komme ich auf knapp 600-700g Ersparnis ohne Haltbarkeit einzubüßen.
  15. R

    Enduro abspecken

    Ja die Reifen müssen runter, da ich mit denen halt nicht zufrieden bin. Ich tue mich nur mit alternativen schwer. Ich mag die shimano -schalterei ;) Aber von der xtr heißt es, dass sie nicht lange hält. Preis ist mir insgesamt nicht egal aber es sollte erstmal nur eine rein informative frage...
Zurück