Aktueller Inhalt von rChris

  1. R

    neuer LRS

    @ SatanicKing: Fahre V-Brakes. 36 Loch halte ich übrigens nicht unbedingt für nötig (momentan wiege ich 72 kg). Außerdem soll der LRS nicht so schwer werden. @ drivingghorst: Dake für den Hinweis!
  2. R

    neuer LRS

    Hi! Ich brauche für mein altes MTB (Hardtail, starr) einen soliden und leichten LRS, für den ich aber kein Vermögen ausgeben möchte. Habe mir folgende Konfiguration überlegt: Felge: Mavic XC 717 Nabe: Shimano XT HB-M760 (VR) bzw. Shimano XT FH-M760 (HR) Speichen: DT revolution Nippel...
  3. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    @ dallekovitch: Hey, ich verstehe doch, was du meinst. @ dallekovitch/ Beff1: Ich habe die Möglichkeit, alle drei Bikes (C'dale F600, Specialized Stumpjumper und Stevens M7 Race) auszuproboeren. Der besagte Händler hat sie alle drei in "meiner Größe" im Laden stehen. Nach wie vor sprengt aber...
  4. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    @ Priester: Da haben sicher mehrere Faktoren reingespielt. Die Rahmen von Cannondale sind nicht leicht. Ein "Furio" Rahmen, der z.B beim F600 SL verwendet wird, wiegt in der von mir benötigten Größe (L) rund 1800 gramm (bei "weight weenies" ist er mit 1779 g gelistet). Die Rahmen der genannten...
  5. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    So, konnte heut Nachmittag etwas Zeit erübrigen und war beim Bikehändler "meines Vertrauens". Hab ihm mein Anliegen vorgetragen und mir dann angehört, was er so zu sagen hat. Obwohl er Cannondale-Bikes im Angebot hat, riet er mir davon ab, zu einem der Modelle zu greifen. Auch ein CUBE wäre in...
  6. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    @ dallekovitch: Das hört sich echt bitter an. Wenn jemandem so etwas passiert, sollte man das aber innerhalb der Community publik machen. so werden einerseits potentielle Kunden/ Opfer gewarnt, andererseits geht ein ganz klares Signal an die Qualitätskontrolle der betroffenen Firma raus. Die...
  7. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    Wieso unbeliebt? Ich bin für jeden Hinweis oder hilfreichen Tipp dankbar! Muss schließlich für meine Kohle hart genug arbeiten und da will ich keinen Kauf tätigen, über den ich mich ärgern muss. Kannst Du vielleicht die von Dir angesprochenen Probleme konkretisieren? Thx!
  8. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    @ lens83: Okay, das ist ein Argument. Das "Steppenwolf Taiga" wird übrigens auch mit "Avid SD 7" V-Brakes angeboten. Die entsprechende Variante (LX Ausstattung, Avid SD 7, RS Reba Race) wäre nicht nur leichter, sondern auch günstiger (1360,- Euro) :daumen:. Und was das Gewicht der Cannondale...
  9. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    Dass Cannondale polarisiert, kann ich mir gut vorstellen. Es ist schon schwer nachvollziehbar, wieso ein Bike in einer gegebenen Preisklasse mit durchgehend schlechteren Komponenten ausgestattet ist als ein Bike der Konkurrenz. Die verbaute Gabel kann sicher als Argument angebracht werden, doch...
  10. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    Hallo! Habe am frühen Abend Eure Postings gelesen und bin dann noch auf die Schnelle zum nächsten Cannondale-Händler gefahren. (Dieser nette Mensch hat sich doch tatsächlich so viel Zeit für mich genommen, dass ich den Laden erst 1 1/4 Stunden nach offiziellen Ladenschluss um 19.00 Uhr...
  11. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    Hmmm, es ist so, dass ich nicht unbedingt selbst aufbauen möchte, obwohl das sicher einige Vorteile bringt. Daher habe ich auch anfangs nach einem Komplettrad gefragt, das eine gute Grundlage für späteres Tuning darstellt. Könntet Ihr hierzu noch was sagen? Thx, Chris
  12. R

    Welches Bike = gute Grundlage für Gewichtstuning?

    Hallo zusammen! Stehe vor dem Kauf eines neuen MTB-Hardtails, welches nicht mehr als 1250,- € kosten sollte (absolutes oberes Limit). Das Bike sollte möglichst leicht und steif sowie - im Hinblick auf die Komponenten - solide und verlässlich sein. Ich bin darüber im klaren, dass ich in der...
  13. R

    Shimano XT/ Sram X.9 - I don't get it ...

    Auf die Gefahr hin, dass ich mich als absoluter n00b oute: Was heißt TAS :confused: Wieso hast Du Dich eigentlich für die Sram-Variante entschieden? Oder war es mehr eine "gegen Shimano XT"-Entscheidung? Wie auch immer, ich wünsch' Dir viel Spaß mit dem neuen Bike und hoffe, dass Du nicht...
  14. R

    Shimano XT/ Sram X.9 - I don't get it ...

    Hey, das ging aber schnell. Danke! Habe mir das derzeit hoch gelobte "POISON ZYANKALI T" bzw "ZYANKALI T+" online angeschaut. Beim erstgenannten Bike wurden XT-Komponenten verbaut, beim letztgenannten Sram-Parts. Daher unter anderem meine Frage nach den Unterschieden. Ich muss sagen, dass mir...
  15. R

    Shimano XT/ Sram X.9 - I don't get it ...

    Hallo zusammen! Könnte mir bitte einer von Euch erklären, wie Shimano XT Komponenten sich zu Sram X.9 Komponenten verhalten? Ist von einer Gleichwertigkeit auszugehen, oder gibt es wesentliche Unterschiede? Mir ist aufgefallen, dass Sram-Komponenten häufig an CC/Race-Hardtail-MTBs verbaut...
Zurück