Aktueller Inhalt von realhanno

  1. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    Hi Leuz, das mit dem "fast mehr Licht" mit den 3-Wattern ist nicht ganz richtig, aber es verschiebt sich der Wirkungsgrad der 5-Watt-LEDs schon in Richtung "sehr schlecht". Hab zwischen den Feiertagen mal ein paar Lichtmesssungen an verschiedenen Power-LEDs gemacht, und bin - nach den...
  2. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    Sorry, aber damit wirst Du nicht so richtig glücklich werden. Ich kenne das Teil - es wurde für die 5-Watter-Edipower entwickelt, für die 10W und die 20W geht zuviel licht flöten... :heul: Übrigens könnt Ihr das Teil schon lange im FraguLUX-Shop kaufen...
  3. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    Natürlich ist die Folie als Kratzschutz dran - wie bei Digitaluhren u.ä. Also Folie weg, dann stimmt's :daumen:
  4. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    .... habe gerade bei Fragulux angerufen, der Server wird gerade umgebaut. Sollte in ein paar Stunden wieder da sein. 2 Stück 5-Watter an 3,4 Ah würde theoretisch eine Laufzeit von 4,3 Stunden ergeben, praktisch sicher länger, weil im Laufe der Entladung die Spannung sinkt und damit auch die...
  5. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    Es ist ein getakteter Regler drin, es wird der Ripple sein, der den Tantal zerbumst hat... Ich bin trotzdem der Meinung, ein Spec ist ein Spec. Und die Speicherdrossel mag so klein sein wie sie will - es ist halt eine Industrieentwicklung, die ausgeknautscht ist bis an den Rand der Specs...
  6. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    1. der Edison-Spot geht nicht mit 7,2V. Er braucht 12V. 2. das K2-Modul geht, so wie es angeboten wird, nur mit einem Vorschaltgerät. Die angegebenen Werte stimmen hier auch nicht - es sei denn, Du kühlst mit Flüssigstickstoff ;) Echte Werte liegen bei ca. 5Watt bei 1A Strom. Aber da wird...
  7. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    "Genau, ein billiger 7812 mit je einem 10µF/25V an Ein- und Ausgang sollte da genügen Aber das der Tantal bei so wenig Überspannung schon hochgeht Spricht nicht gerade für Qualität" .. der Tantal ist nicht am Eingang, sondern am Ausgang des Treibers. Habe hier beim Einschalten mit erhöhter...
  8. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    Ja, das kann man so sagen. :p Habe eine neue MR16 von Edison probeweise an einem vollgeladenen 14,4er Akku betrieben - eine kleine Explosion im Sockel war die Folge. Aufgeschraubt, gesichtet und fotografiert: der 16V-Tantal war geplatzt. :heul: Die Teile sind extrem empfindlich gegen...
  9. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    ..gute Idee mit den Vergleichsfotos. Welche 5-Watt-Spots hast Du? a) Conrad b) Edison MR16 alte Ausführung, erkannbar am runden Sockel c) Edison MR16 neue Ausführung, flacher Sockel Dazu kann ich sagen, dass a) bedeutend weniger Licht gibt c) auch etwas dünner sein dürfte als die HID...
  10. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    Von welcher LED redest Du eigentlich? :confused: Von der 10Watter oder gar von der 20-Watter? Die liegen so bei 18V Flussspannung (nicht Nennspannung). Die 5-Watter hat 10,5V Flussspannung. Wenn Du vom Spot redest, so stimmt der Begriff Nennspannung, aber hier sind es 12V und nicht mehr...
  11. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    .. wer Augen hat ... Man sieht sie ja, wenn man vorne reinschaut. Die 5-Watter. Welche neue Treiberplatine? Der Mercedes? 5-35V, 2,5A mit Steckanschlüssen, PWR-Anzeige und Alugehäuse kosten 51,20 € das gleiche in Open Frame mit Litzenanschlüssen kostet 35 € Getestet hab ich es schon...
  12. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    ... ist sie doch ??!! Der Link geht genau auf die 5-Watter :confused:
  13. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    W3/W4/W5 unterscheiden sich nur im Phosphor. Dieser dient im Verein mit den eingebauten blauen LED-Chips dazu, mittels Mischung die weiße Farbe zu erzeugen. Da dieser Phosphor doch etwas unterschiedlich ausfällt (vor allem in der Beschichtungsstärke), ergibt das nun die unterschiedlichen...
  14. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    NONE SENSE :heul: Ein Vorwiderstand wandelt zwar die Akkuspannung in den notwendigen LED-Strom um, aber er verbraucht dabei einiges an Leistung, die in Wärme umgesetzt wird. Sicher kann man die Vorwiderstände in den Schuhen unterbringen, dann hat man immer warme Füße...:p aber der arme Akku...
  15. R

    5w LED Spot .... tschüß Conrad-LED-spot

    Die 8Watt-Version wird vielleicht kommen, die 10-Watt sicher nicht. Weil der Kühlkörper nicht mehr als 5-6 Watt kann (für die vorgesehene Leuchtmittelanwendung - das ist ja trotzdem noch das Hauptanwendungsgebiet). Also konzentrieren wir uns auf die 5 Watter. Siehe auch StVO! Da darf man eh...
Zurück